[Blockierte Grafik: http://www.google.com/images/google_sm.gif] hat vier neue Produkte
Auf dem alljährlichen Pressetag hat Google wieder einmal neue Produkte vorgestellt, mit denen die Nutzer der Suchmaschine Informationen untereinander austauschen oder vom Wissen anderer profitieren können. Wie der Internet-Suchmaschinenbetreiber mitteilte, sollen "Google Co-op", "Google Desktop 4" und "Google Notebook" den technologischen Fortschritt bei der Suche im weltweiten Datennetz voranbringen und die Bildung von Nutzergemeinschaften unterstützen.
Google Co-op
Bei " Google Co-op " haben Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen die Möglichkeit, die für sie relevanten Internetseiten zu markieren oder Linksammlungen anzulegen, die dann von anderen Nutzern abonniert werden können. So könne etwa ein Doktor die aus seiner Sicht relevanten Seiten zum Thema Arthrose markieren. Damit begibt sich Google auf den Markt des "Social Bookmarking", in dem zurzeit Angebote wie del.icio.us Erfolge feiern. Um Google Co-op zu nutzen, ist eine Registrierung bei Google notwendig. In den vergangenen Monaten hatte Konkurrent Yahoo! sein Angebot verstärkt um Merkmale des "sozialen Suchens" gekümmert, um sich von Google stärker abzuheben. Weitere Infos[Blockierte Grafik: http://ad.de.doubleclick.net/viewad/817-grey.gif]
Google Desktop 4
Der auch in Deutsch erhältliche " Google Desktop 4 " ist eine verbesserte Version des Programms, mit dem der komplette PC eines Nutzers durchsucht werden kann. Hinzu kommt eine Reihe neuer Anwendungen ("Google Gadgets"), um den Desktop nach den Bedürfnissen des Nutzers zu gestalten. Das können Börsenkurse, Nachrichtenticker, Wetterberichte, eine Uhr oder anderes sein. Solche so genannten "Widgets" gibt es schon länger von Drittherstellern, sie werden außerdem ein wichtiger Bestandteil von Windows Vista sein. Google Desktop 4 wird außerdem schnellen Zugriff auf verschiedene weitere Angebote des Suchmaschinen-Riesen wie Google Mail, Google Video oder Google Calendar ermöglichen.
Google Notebook (Link noch nicht aktiv, startet erst nächste Woche)
Das "Google Notebook" soll als interaktiver Notizblock genutzt werden, mit dessen Hilfe die Nutzer die Ergebnisse ihrer Internet-Recherche zusammenstellen und von jedem beliebigen PC aufrufen können. Dabei können sie ihre Resultate auch anderen zugänglichen machen.
Google Trends
Mit " Google Trends " kann nachvollzogen werden, welche Themen und Ereignisse die Google-Nutzer weltweit bewegen. Mit diesem Instrument können die Nutzer nicht nur herausfinden, was die beliebtesten Suchbegriffe sind, sondern auch, wie sie sich im Lauf der Zeit entwickelt haben und welche Ergebnisse dazu verfügbar waren.
Quelle: Stern