Civilization IV: Warlords
Die Civilization-Fans warten schon sehnsüchtig auf neue Inhalte für ihr Lieblingsspiel. Mit dem Warlords-Addon erweitert 2K Games das Spiel um einige interessante Funktionen.
[Blockierte Grafik: http://static1.giga.de/media/news/1128699167news.jpg]
Neben vielen neuen Szenarios aus der Weltgeschichte, darunter unter anderem ein "Alexander der Große"-Szenario, soll es aber auch Veränderungen am Spiel selbst geben.
Der Name Warlords verpfichtet und so heißt die neue Einheit: Die Warlord. Diese ist ein Verwandter des Generals und reiht sich in die Reihe der großen Persönlichkeiten ein. Verbindet man den General mit einer militärischen Einheit, so ergibt sich der mächtige Warlord.
Gamespot.com durfte auf der E3 zwei neue Szenarios anspielen. Das „Alexander der Große“-Szenario fordert vom Spieler die Eroberung der antiken Welt. Passend dazu gibt es natürlich eine neue griechische Architektur für die Städte.
Das zweite neue Szenario dreht sich um die Mongolen und den allseits bekannten Dschingis Khan. Hier ist das Ziel nicht etwa wie üblich neue Städte zu gründen oder einzunehmen, sondern das Gegenteil: Städte dem Erdboden gleich machen. Auch gibt es keine eigene Wissenschaft; das Wissen wird vielmehr durch den Sieg über den jeweiligen Gegner erlangt. Da die Mongolen als Nomaden leben gibt es keine Städte mehr, sondern nur noch Camps, aus denen die dann neuen Einheiten kommen. In "nur" 150 Runden müssen dann schon alle Gegner besiegt sein. Vorteil: Gegner haben offensichtlich große Angst vor einem Angriff der Mongolen.
Alles Weitere ab 30. Juli, dann nämlich soll das Addon für Civilization IV erscheinen.
Quelle: Giga