1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Erazer - Neuer Filesharing-Trojaner

  • Anonymous
  • 17. Mai 2006 um 19:16
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Mai 2006 um 19:16
    • #1

    Erazer - Neuer Filesharing-Trojaner

    Ein neuer Trojaner verwirrt all die vielen Virenexperten.

    Trojan/Erazer-A

    versteckt sich im eigenen System, schaltet alle Sicherheitsmaßnahmen ab und löscht dann, und nun kommt es, den Inhalt der Verzeichnisse, die Peer-to-Peer-Programme normalerweise verwenden, um Videos, Bilder, Songs und Software abzulegen. Die Virenexperten von Sophos sind noch recht ratlos ( Viren-Definition).

    Unter anderem zeigt sich der Trojaner auf diese Art und Weise:

    bf1942.exe
    game.exe
    go****.exe
    hdr3.exe
    naturally13.exe
    nero7.exe
    officexpcrack.exe
    optix133.exe
    setup.exe

    Die einen sagen, der Trojaner führt Gutes im Schilde, denn er legt eine nicht unwichtige Quelle von schädlicher Software lahm.

    Der "Freund" schaltet die Sicherheitssysteme des Computers aus und verhält sich somit auch nicht besser als die bösen Trojaner...

    "Besserwisser" sagen, dass Erazer-A in seiner ersten Version für Vertrauen sorgen möchte, um dann in der nächsten Versionen richtig zuzuschlagen, so auch "PCworld".

    Das erinnert mich an den bösen Feind, der jeden 3. eines Monats vorbeischauen wollte... der hier:

    (W32.Blackmal.E@mm) alias: F-Secure->Email-Worm.Win32.VB.bi, Karpersky->Email-Worm.Win32.VB.bi, ClamAV->Worm.VB-8 W32/Nyxem-D [Sophos], Troj/KillAV.GR [H+BEDV], W32/MyWife.d@MM [McAfee], WORM_GREW.A [Trend Micro]

    Da es um unlizenzierte Musik- und Filmkopien geht weiß ich eines sicher: Auf meinem Rechner fühlt sich kein Erazer wohl...


    Fakt aber ist: Wer in Filesharing-Börsen zuhause ist und Erazer zu sich einlädt, dessen Sicherheitssysteme sind nach der Infektion am "POPO"...und schutzlos beim Filesharing ist wie baden im Piranha-Teich...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21