1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Online-Games ziehen Malware an - Zunahme 360 Prozent!

  • Anonymous
  • 20. Mai 2006 um 13:52
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 20. Mai 2006 um 13:52
    • #1

    Online-Games ziehen Malware an
    360 Prozent Steigerung in einem Jahr!

    Seit Anfang des Jahres hat Panda-Software satte 360 Prozent mehr Malware bei Online-Games aufgespürt als im Vorjahr. Immer mehr Hacker versuchen, durch Trojaner und Spyware an virtuelle Güter zu gelangen, die sie für reales Geld verkaufen können. "Hacker haben schon lange das finanzielle Potential erkannt, das in den Computerspielen steckt. Nicht nur kopierte Logins, sondern auch der Status von geübten Spielern werden ein immer beliebteres Ziel für Angriffe in der Zocker-Community", so Luis Corrons, Leiter der PandaLabs.

    Derzeit nimmt das Interesse an virtuellen Gütern zu. Statt sich durch zahlreiche Levels zu kämpfen, wollen sich die Spieler direkten Zugang zu leistungsstarken Waffen, übermenschlichen Fähigkeiten und zusätzlichen Leben verschaffen. Viele Gamer sind sogar bereit, dafür hohe Summen zu bezahlen. Mit Hilfe von Trojanern verschaffen sich Hacker nun Zugang zu diesen virtuellen Gütern und wandeln sie einfach in realen Profit um. Aber auch das Knacken von Lizenzkeys bleibt ein Ärgernis für die Hersteller von Games.

    Bekannte Schädlinge sind zum Beispiel verschiedene Legmir-Varianten, die Passwörter von "Legend of Mir"-Spielern ausspionieren oder Gaobot-Exemplare, die CD-Keys stehlen und zugleich eine Hintertür für weitere Malware öffnen. Der Trojaner Trj/WoW hat es, wie der Name schon verrät, auf "World of Warcraft"-Spieler abgesehen und das Lineage Virus versorgt User mit unverdienten Privilegien und Fähigkeiten.

    Seit Anfang des Jahres haben die PandaLabs immerhin 1.400 Angriffe alleine auf diese vier Online-Games registriert. Die Software-Hersteller empfehlen den Spieler, bei E-Mails oder Websites, die Vorteile in einem Spiel versprechen, sehr vorsichtig zu sein.

    Quelle: pte

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22