1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

HP: Neue Lüfter sparen Energie!

  • Anonymous
  • 23. Mai 2006 um 16:10
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 23. Mai 2006 um 16:10
    • #1

    HP: Neue Lüfter sparen Energie!

    Kleine Ursache, große Wirkung. So könnte man den Effekt umschreiben, den die Ingenieure bei Hewlett-Packard durch eine neue Lüftertechnik erreicht haben.

    Angeregt aufgrund des Fortschritts im Bereich der Elektromotoren im Modellflug in den vergangenen Jahren schufen die Techniker Lüfter mit kleineren und extrem stromsparenderen Motoren, dafür aber mit erheblich höherer Kühlleistung als bei den bisherigen. Der Luftstrom eines Prototyps erreicht eine Windgeschwindigkeit von über 260 km/h.

    Statt der üblichen Kunststoffpropeller verwendet HP nun Magnesium. Es ist wesentlich haltbarer und verleiht dem Lüfter eine Eigenresonanz in einem für Menschen angenehmeren Frequenzbereich bei immer noch fast bassartigen 300 Hertz (herkömmliche Fans liegen bei 250 Hertz). "Das Metall findet in der IT schon seit Jahren etwa bei High-End-Laptops Verwendung und führt zu keiner maßgeblichen Erhöhung der Herstellungskosten", erklärte zumindest Wade Vinson, Fan Technologist bei HP, auf Anfrage.

    Die Energieeinsparung dürfte laut HP bei bis zu 33 Prozent liegen. Ferner sind 50 Prozent weniger Luftdurchfluss im System und eine Geräuschabnahme um mehr als die Hälfte mit dieser Erungenschaft machbar. Dies kommt mit dadurch zustande, dass Systeme, die mit der Active Cool Fan Technology von HP ausgestattet sind, mit weniger Lüftern auskommen. Bei Erprobungen im Labor genügten für ein normales 8-Wege-System sechs anstelle der bisherigen acht Fans. Außerdem erlaubt die neue Lüftertechnik eine Reduktion der Kühlkörper, etwa für die CPUs, um gut ein Drittel.

    Wann erste Systeme mit dem neuen Kühlverfahren auf den Markt kommen mochte Wade Vinson bei seiner Vorführung am 19. Mai in München noch nicht verraten. Die Lüftertechnik dürfte aber zusammen mit der Wasserkühlung in Rechenzentren zusätzliche Einsparungspotentiale erschließen.

    Quelle: heise

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22