1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

CCTV5 überträgt Fußball-WM live und gratis im Internet

  • Anonymous
  • 25. Mai 2006 um 08:40
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Mai 2006 um 08:40
    • #1

    CCTV5 überträgt Fußball-WM live und gratis im Internet

    Der chinesische Kanal CCTV5 gilt offiziell als Geheimtipp: Er überträgt große Fußballturniere live und gratis im Internet. Doch zur WM gelten besondere Regeln. SopCast, der Sender, der ebenfalls live Fußball zeigt, hatten wir euch ja schon einmal vorgestellt.

    Schwedische Nachrichten, die verpasste Folge der Lindenstraße oder Golfspiele in den USA – immer mehr Fernseh-Stationen senden Teile ihres Programms nun auch im Internet. Und die Nachfrage wächst stetig. „Vor allem der Sportbereich wird immer stärker angeklickt“, sagt Patrick Eckhardt, Betreiber der Übersichtsseite „3w-tv“, die Links zu den im Netz verstreuten TV-Übertragungen sammelt. Die Suche nach Sport-Sendern kommt nicht überraschend: Die Fifa Fußball-Weltmeisterschaft rückt näher. Und vielleicht überträgt ja irgendeine TV-Station auf der Welt die Spiele auch im Netz?

    CCTV und die WM-Rechte

    Als Geheimtipp dafür galt ja lange Zeit der chinesische Sport-Kanal CCTV5, der eigentlich sein komplettes Programm zeitgleich zur Ausstrahlung als Live-Stream im Netz zum Abruf bereitstellt. Wer die nötige Software auf dem eigenen Rechner installiert, kann dann über das Internet chinesisches Fernsehen auf dem Monitor verfolgen. Und damit Übertragungen von Fußballspielen, die in Deutschland teilweise nur im Pay-TV übertragen werden.

    Denn das chinesische TV-Publikum liebt Fußball und CCTV5 sichert sich regelmäßig die Senderechte für große Turniere. So strahlt der Kanal etwa Spiele von Champions League und Bundesliga aus. Auch die Partien der Fußball-WM werden in dem Sportsender des chinesischen Staatsfernsehens zu sehen sein. Theoretisch sollten also alle Spiele auch über den Live-Stream im Netz verfolgt werden können. Und zwar von jedem Internet-Computer weltweit. Vorausgesetzt, man stört sich nicht an einem Moderator, der das Spiel in chinesischer Sprache kommentiert.

    Empfangbar ist CCTV5 mit dem Programm pplive.


    Millionengeschäft WM-Rechte

    Doch Senderechte für WM-Spiele sind ein Millionengeschäft. „CCTV5 hat uns auf Nachfrage mitgeteilt, dass sie keine WM-Spiele im Livestream zeigen“, sagt Anke Redl, Geschäftsführerin des Medienforschers CMM International in Peking. Der Stream werde unterbrochen, wenn WM-Spiele im Programm laufen. Denn CCTV hat keine Internet-Rechte an den WM-Spielen. Die liegen exklusiv bei dem chinesischen Medienunternehmen Shanghai Media Group, das die nationalen Rechte für die exklusive Übertragung von Auszügen aus WM-Spielen über Internet und auf Mobiltelefonen erworben hat.

    ARD unterbricht den Live-Stream

    Zuständig für die Rechte-Vergabe ist die Schweizer Firma Infront. Also Herr Kirch... Die Firma hat sämtliche Übertragungsrechte an der Fußball-Weltmeisterschaft bei der Fifa erworben und verkauft sie nun weltweit an Fernsehstationen, Medienkonzerne und Telekommunikations-Firmen. In Deutschland etwa sind 58 der 64 Spiele im Free-TV bei ARD, ZDF und RTL zu sehen. Der Abo-Sender Premiere strahlt alle Partien über sein kostenpflichtiges Programm aus. Die ARD, die ihr Programm auch live im Internet streamt, setzt dabei auf das chinesische Modell: „Da für die meisten Sportveranstaltungen die Bewegtbildrechte für die Übertragung im Internet fehlen, wird der Livestream kurzzeitig unterbrochen“, heißt es auf der Homepage des Senders.

    Denn neben den TV-Rechten verkauft Infront spezielle New-Media-Pakete, die den Käufern eine Übertragung der Spiele über Internet und Mobilfunknetze gestatten. Bislang gibt es nach Auskunft von Infront weltweit 50 solcher Verwertungspartner. In Deutschland überträgt T-Mobile 20 der WM-Partien live über sein Mobilfunknetz auf die Handys seiner Kunden.

    Live-Übertragung in Brasilien

    Andere Infront-Partner zeigen Ausschnitte der Spiele, in der Regel bis zu vier Minuten, im Netz. Weltweit gibt es bereits 50 entsprechende Verträge, zurzeit verhandeln die Schweizer Rechte-Makler außerdem mit dem Internet-Unternehmen Yahoo. Und der brasilianische Sender TV Globo darf die WM-Spiele nicht nur im Fernsehen ausstrahlen, sondern auch vollständig im Internet verwerten.

    Doch die Zeiten, in denen das Netz keine nationalen Grenzen kannte, sind vorbei. Der WM-Stream von TV Globo soll nicht überall im Netz abrufbar sein. „Die New-Media-Verträge enthalten gewisse Auflagen in Bezug auf das Digital Rights Management", erklärt Infront-Sprecher Jörg Polzer. Im Klartext: TV Globo muss dafür Sorge tragen, dass der Abruf der über das Internet gestreamten Spiele nur von Computern in Brasilien funktioniert. Oder sich andere technische Methoden überlegen, wie die Internet-Streams ausschließlich dem vorgesehenen Publikum bereitgestellt werden können. „Wir überprüfen die Einhaltung dieser Auflagen streng“, sagt Infront-Sprecher Jörg Polzer.

    Bundesliga Live

    Wenn die WM vorüber ist, dann geht es wieder rein um die Fußball-Bundesliga. Hier ist auch noch nicht alles in trockenen Tüchern, Premiere und die Telekom möchten ja auch gemeinsam ins www.

    FootieFox und Co.

    Wer am Rechner sitzt und keinen Chef hat, der TV erlaubt, der sollte sich über FootieFox die Ergebnisse anzeigen lassen, in Spielerlisten lesen und seine Kenntnisse erweitern oder einfach online Fußball spielen. Footboll-4-less hat auch LiveStreams, schon gewusst?

    Weitere Tipps: Youtube Coolstreaming

    Quelle: Focus.MSN

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21