1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Sophos warnt vor neuem WM-Wurm: W32/Zasran-A

  • Anonymous
  • 25. Mai 2006 um 19:33
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Mai 2006 um 19:33
    • #1

    Sophos warnt vor neuem WM-Wurm:
    W32/Zasran-A verbreitet sich via E-Mail aus

    Der Wurm ermöglicht Cyber-Kriminellen Zugriff auf IT-Systeme und vertrauliche Daten

    Fußballfans fiebern der in rund zwei Wochen beginnenden Weltmeisterschaft entgegen und der Computersicherheits-Spezialist Sophos warnt derweil vor einem neuen E-Mail-Wurm, der die bekannte Euphorie der Fans ausnutzt. Die Versender des von Sophos als W32/Zasran-A bezeichneten Schädlings versuchen, die Empfänger der E-Mail unter anderem mit Betreffzeilen wie 'WM-Tickets' oder 'Weltmeisterschaft' dazu zu bringen, den infizierten Anhang zu öffnen und so ihre Rechner mit dem Wurm zu infizieren. Zasran-A ist so programmiert, dass er sich danach selbstständig an die auf den betroffenen Computern gespeicherten Adressen versendet, die Sicherheitseinstellungen manipuliert und den Cyber-Kriminellen Zugriff auf Daten der Anwender erlaubt.

    Um die Computeranwender zu täuschen, versprechen die in deutscher Sprache verfassten E-Mails mit dem schädlichen Attachment neben WM-Tickets auch ****ografische Bilder im Mail-Anhang oder drohen mit angeblichen Anzeigen wegen illegaler Software. Zasran-A ist bereits das zweite Schadprogramm in diesem Monat, bei dem Virenprogrammierer versuchen, die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland für ihre Zwecke zu missbrauchen. Auf ähnliche Weise brachten bereits Anfang Mai 2006 kriminelle Hacker den Trojaner Troj/Haxdoor-IN in Umlauf.

    Auch wenn Zasran-A bisher nur recht wenig verbreitet zu sein scheint, mahnt Sophos alle Anwender, sich vor gefährlichen Viren- und Hacker-Angriffen zu schützen sowie bei E-Mails von unbekannten Absendern und vermeintlich attraktiven Inhalten stets vorsichtig zu sein.

    Detaillierte Informationen zum E-Mail-Wurm W32/Zasran-A unter: http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/w32zasrana.html

    Quelle: newsbyte

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21