1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

VORSICHT: "ICQ-Trojaner" tarnt sich als Winamp-Plugin

  • Anonymous
  • 27. Mai 2006 um 21:19
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. Mai 2006 um 21:19
    • #1

    ICQ-Trojaner tarnt sich als Winamp-Plugin

    Immer wieder ICQ-Probleme...

    ...das tägliche Leid eines Instant-Messaging-Users: Man wird von unbekannten Leuten angesprochen, man kenne sich vom letzten Sommer oder man habe etwas ganz tolles im Internet entdeckt. Meist kann man diese Störungen mit einem winzigen Klick auf die "Ignorieren-Funktion" unterbinden. Ein aktueller Trojaner geht aber innerhalb des ICQ-Netzwerks geschickter vor...

    Der beste Freund oder die beste Freundin kann somit Absender sein und man bekommt plötzlich und unverhofft eine URL zugeschickt. Es handle sich um ein Winamp-Plugin, indem man sich alle möglichen neuen Songs auswählen direkt kann. Ein Klick auf die URL entpuppt eine Website, die vom äußeren Erscheinungsbild suggeriert, man könne tatsächlich kostenlose Alben erhalten.

    Führt man aber die zu downloadene Datei aus, so wird man kurzerhand aus seinem ICQ-Programm geworfen. Ein erneuter Anmeldeversuch ist dann nicht ratsam, da sich ein Trojaner auf dem Windows-PC bereits eingenistet hat. Im glücklichsten Fall hat der installierte Virenscanner alles verhindert, fehlt dieser jedoch oder ist er mal wieder nicht Tagesaktuell, so ist man aus seinem ICQ-Account ausgesperrt.

    Die "audit.exe" tarnt sich als "explorer.exe" und wird bei jedem Systemstart geladen, sie startet minimierte Prozesse des Internet Explorers, der Passwort-Anfragen an die ICQ Webseite verschickt.

    Die "audit.exe" ist mittels Task-Manager zu beenden, ein gängiges Antispywareprogramm wie Lavasofts Ad-Aware sollte alle Registrierungsschlüssel und Dateien löschen, zusätzlich ist ein Löschen sämtlicher Temp-Ordner auf dem PC zu empfehlen.

    Der Trojaner wird als "WIN32.TROJAN.DOWNLOADER" erkannt. Danach sollte ein Login wieder möglich sein, die Nicknames auf der Benutzerliste sind allesamt in "Hacked by SD" umbenannt worden.

    Mit seinem Account hat man das "Winamp-Plugin", welches keines ist, nun aber zu allem Übel auch noch weiter verbreitet.

    Anti-Spyware Programm Lavasoft Adaware (Freeware): Download

    Quellen: Fleischi und winfuture

    ICQ 5.1

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21