Lindenstraße: Else "Klatschmaul" Kling ist tot!
Donnerstag, der 25. Mai 2006 – Himmelfahrtstag. Ines und Olaf Kling fahren rotzfrech in Ulaub obwohl jeder weiß, dass Else nach Hause telefoniert...
Die gesundheitlich schwächelnde Mutter Else Kling fuhr nicht mit, denn sie hatte "Besseres" zu tun, zu Hause bleiben, Ruhe haben und sich auf den endgültigen Ausstand vorbereiten. Else Kling, "Miss Lindenstraße", wird diesen Tag nicht überleben... *heul*
[Blockierte Grafik: http://www.lindenstrasse.de/lindenstrasse/…annemarie_a.jpg]
Mag der Tod von Else Kling auch in der Serie überraschend kommen, so war er doch von langer Hand vorbereitet, denn bereits Ende 2004 teilte Annemarie Wendl „Lindenstraße“-Produzent Hans W. Geißendörfer in einem persönlichen Gespräch mit, dass sie im Lauf der nächsten eineinhalb Jahre aus der Serie aussteigen wolle – und zwar aus gesundheitlichen Gründen. Nach einem leichten Schlaganfall, nach vier Lungenentzündungen und einem angeknacksten Halswirbel fühlte sich Annemarie Wendl dem Dreh-Stress und dem ständigen Pendeln zwischen ihrem Wohnort München und dem Drehort Köln auch dank der 91 Jahre nicht mehr gewachsen.
,Lindenstraße’ ohne Else? UNDENKBAR!
Ihren letzten Drehtag hatte die Wahl-Münchnerin Ende Januar 2006. Bis zu ihrem Serientod blieb Else auf dem Bildschirm präsent. In jeder zweiten Folge grantelte sie herum – etwas altersmilder zwar, aber noch immer rabiat genug, um ihre Mitmenschen zu nerven.
Darf man überhaupt zugeben, dass man seit 1985 diese Serie anschaut? Sonntag für Sonntag? Alle paar Jahre böse verzögert dank irgendwelchen Wahlen? Hiermit oute ich mich als Lindenstraße-Junkie...
Anfänglich war Else "Frau Hausmeister" und las bis zum Schluss zuverlässig die Hauspost - also die Post aller Hausbewohner...
Immer einen rotzfrechen Spruch auf Lager verteufelte sie das "Sodom und Gomera"...
Nun reiht sie sich in eine lange Liste von Aussteigern ein. Am 16.10.1986 gab es schon den ersten Ausstieg des Sigi Kronmayr, über 30 folgten. Ebenso viel verstarben in der Lindenstraße.
Am 08.12.1985 begann es mit "Herzlich Willkommen"
ZitatAuszug der Serie 1: Egon Kling, Hausmeister in der Münchener Lindenstraße Nr. 3 und nach eigener Auskunft "Universalhandwerker", wuselt in seinem Büro herum auf der Suche nach dem Wohnungsschlüssel der neuen Mieter, die sich gerade bei ihm vorgestellt haben: Zollhauptsekretär Siegfried Kronmayr und Kindergärtnerin Elfie Hoffmann. Der Dienstraum gehört zur Hausmeisterwohnung im Erdgeschoss des Miethauses, die er mit seiner Frau Else bewohnt...
Und nun schreiben wir das Jahr...ne, das ist ja Raumschiff Enterprise...
2006 - Das Jahr mit ohne Else...aber es gibt ihn, extra für die Süchtigen, den ultimativen Else-Kling-Starschnitt zum DOWNLOAD!
http://www.lindenstrasse.de/starschnitt/e335/else_a.pdf
http://www.lindenstrasse.de/starschnitt/4e78/else_b.pdf
http://www.lindenstrasse.de/starschnitt/91e2/else_c.pdf
http://www.lindenstrasse.de/starschnitt/282e/else_d.pdf
http://www.lindenstrasse.de/starschnitt/e737/else_e.pdf
http://www.lindenstrasse.de/starschnitt/4e45/else_f.pdf
http://www.lindenstrasse.de/starschnitt/99e8/else_g.pdf
http://www.lindenstrasse.de/starschnitt/517e/else_h.pdf
Aber keine Angst, sie ist nicht NACKT!
Quelle: Lindenstraße