Deutsche Telekom zeigt Bundesliga...
Das Unternehmen verzichtet laut DEAL auf einen Teil der bisherigen Live-Übertragungsrechte,
wird jedoch dafür Hauptsponsor der Fußballbundesliga.
Nun ist es raus. Die Deutsche Telekom wird die Bundesliga nicht über Kabel oder Satellit, sondern nur über das Internet übertragen.
Die Telekom wird im Gegenzug auf die volle Ausübung ihrer Live-Rechte verzichten, dafür jedoch besagter Hauptsponsor des deutschen Profifußballs. Das zumindest erklärte der Telekom-Vorstand Walter Raizner in München, na glauben wir das einmal...
Nun prangert also bei allen 36 Bundesliga-Clubs das "T" auf den Ärmeln der Trikots und auch auf den Auswechseltafeln.
„Die Mobilfunkrechte werden an die Deutsche Telekom gehen“, sagte Liga-Präsident Werner Hackmann. Der Kabelnetzbetreiber Arena habe angeblich zugleich zugesagt, sich auf die Liveübertragung im Fernsehen zu beschränken und keine Spiele im Internet zu zeigen. Ob das tatsächlich eintritt, wage ich zu bezweifeln, angesichts der letzten NEWS.
Zusammen mit dem Ex-Abosender-Riesen Premiere wolle die Telekom die Bundesliga-Begegnungen ausschließlich über das in zehn Städten im Aufbau befindliche schnelle Internet-Glasfasernetz zeigen, erklärte Raizner. Für Premiere, die im Bieterrennen um die Live-Fernsehrechte gegen Arena verloren hatten, ist dies nach wie vor ein ein schwerer Rückschlag. Ferner besteht für die Kunden von Premiere noch immer das besondere Kündigungsrecht, denn Internet und TV ist doch zweierlei. Wer also seinen teuren Premierezugang aufgrund seiner Fußballleidenschaft abonniert hat, der kann nun kündigen. Egal, ob der Vertrag dies auch unter normalen Umständen schon zuließe oder nicht!
Weitere Artikel dazu:
-
CCTV5 überträgt Fußball-WM live und gratis im Internet
-
Arena kontra Premiere/Telekom - Fußball-Bundesliga ade?
-
Telekom und Premiere zeigen Bundesliga live
-
Premiere kontra Arena - Über Sieger und Besiegte
Quelle: Die Welt