GhostZilla - Der unsichtbare Geister-Browser
Die Freeware Ghostzilla blendet einfach in ein beliebiges Fenster einen Browser ein.
Dadurch kann man auch mit dem Vorgesetzten im Nacken fröhlich und sicher surfen.
Ghostzilla blendet ein Browserfenster in eine laufende Anwendung, zum Beispiel Word, ein. Dieses Fenster wird aber erst sichtbar, wenn der Benutzer seine Maus vom linken Bildschirmrand zum rechten und zurück bewegt. Dann erscheint sofort ein Ghostzilla-Fenster, das in das bereits geöffnete Fenster eingepasst ist.
Zusätzlich kann nun der heimliche Surfer auch diverse Tarnstufen einstellen. Die höchste Stufe zeichnet den Text dann in einem Grauton, Bilder werden nur noch durch Rahmen angezeigt. Dadurch sticht Ghostzilla natürlich aus der Ferne bei weitem nicht so stark hervor wie ein stinknormales Browserfenster. Kommt jemand vorbei, so genügt es, den Mauszeiger einfach aus dem Fenster zu bewegen – und sschwupp - ist wieder wie von Geisterhand der normale Arbeitsplatz zu sehen.
[Blockierte Grafik: http://www.ghostzilla.com/ghostzilla-large.gif]
Weder in Taskleiste noch im Tray ist dieses Tool sichtbar! Dennoch ist Vorsicht angesagt: Im Taskmanager taucht Ghostzilla natürlich trotzdem auf.
Ghostzilla basiert auf Mozilla 1.0. Der Download ist etwa 9 MB klein. Ferner gibt es eine CD-Version, die dann keinerlei Spuren auf der Festplatte hinterlässt!
Quelle und Download: Ghostzilla