1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

GhostZilla - Der unsichtbare Geister-Browser

  • Anonymous
  • 15. Juni 2006 um 10:07
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Juni 2006 um 10:07
    • #1

    GhostZilla - Der unsichtbare Geister-Browser
    Die Freeware Ghostzilla blendet einfach in ein beliebiges Fenster einen Browser ein.
    Dadurch kann man auch mit dem Vorgesetzten im Nacken fröhlich und sicher surfen.




    Ghostzilla blendet ein Browserfenster in eine laufende Anwendung, zum Beispiel Word, ein. Dieses Fenster wird aber erst sichtbar, wenn der Benutzer seine Maus vom linken Bildschirmrand zum rechten und zurück bewegt. Dann erscheint sofort ein Ghostzilla-Fenster, das in das bereits geöffnete Fenster eingepasst ist.

    Zusätzlich kann nun der heimliche Surfer auch diverse Tarnstufen einstellen. Die höchste Stufe zeichnet den Text dann in einem Grauton, Bilder werden nur noch durch Rahmen angezeigt. Dadurch sticht Ghostzilla natürlich aus der Ferne bei weitem nicht so stark hervor wie ein stinknormales Browserfenster. Kommt jemand vorbei, so genügt es, den Mauszeiger einfach aus dem Fenster zu bewegen – und sschwupp - ist wieder wie von Geisterhand der normale Arbeitsplatz zu sehen.

    [Blockierte Grafik: http://www.ghostzilla.com/ghostzilla-large.gif]



    Weder in Taskleiste noch im Tray ist dieses Tool sichtbar! Dennoch ist Vorsicht angesagt: Im Taskmanager taucht Ghostzilla natürlich trotzdem auf.

    Ghostzilla basiert auf Mozilla 1.0. Der Download ist etwa 9 MB klein. Ferner gibt es eine CD-Version, die dann keinerlei Spuren auf der Festplatte hinterlässt!

    Quelle und Download: Ghostzilla

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21