Achtung: Spyware "Lop" und "Swizzor" extrem verbreitet!
PC-Anwender hassen sie, die Spyware-Module "Lop und Swizzor". Und genau von den
beiden gibt es mehrere tausend Varianten, laut Ashampoo täglich mindestens zehn neue.
Swizzor und Lop-Spyware fängt man sich sehr leicht beim Surfen ein. Ohne jede Vorwarnung installieren infizierte Homepages ein sogenanntes LOP.COM-Modul, das angeblich eine Suchfunktion bereitstellt, tatsächlich aber wohl nur eines im Sinn hat: Daten über den Anwender sammeln und Werbung bis zum Abwinken präsentieren.
Da diese miesen Dateien der Spyware nach dem Zufallsprinzip arbeiten werden immer wieder mit neue Namen für den Eindringling kreirt. Die meisten Schutzprogramme erkennen somit die Spywarenur, wenn zuvor die neuesten Signaturen installiert wurden.
Somit hilft nur eine Schutzsoftware, die über eine sehr gute Heuristik verfügt. Nur solche Programme sind in der Lage auch neue Schädlinge zu erkennen und diese zu eliminieren!
Im HijackThis-Logfile könnte sich auch der Trojan-Downloader.Win32.Swizzor.de zeigen! Dies kann bedeuten, dass das Spyware-Modul nachlädt...
Gute Virenscanner "töten" den Eindringling jedoch ohne Probleme!
Ad-Aware könnte die als "data miner" sichtbar machen und Lop als Adware einstufen.
Wer HijackThis ausführt kann diese Eindringline fixen, auch so kann der Bedrohung Einhalt geboten werden.
Alles Weitere ggf. in unserem Sicherheitscheck...