Microsoft Office führt ungefragt aktive Inhalte aus
Voraussetzung
Öffnen eines Office-Dokuments mit eingebetteten, aktiven Inhalten
Betroffene Systeme
- Microsoft Office 2003
Empfehlung
Bisher ist es eher unwahrscheinlich, dass Microsoft ein Update veröffentlichen wird, da es sich nicht um eine Sicherheitslücke im eigentlichen Sinn handelt und das Risiko eher gering ist.
Prinzipiell sollten ausschließlich Office-Dokumente aus vertrauenswürdigen Quellen geöffnet werden. Insbesondere Office-Dokumente in unverlangt zugesandten E-Mails oder von unbekannten Absendern sollten möglichst nicht geöffnet werden. Bei verdächtigen E-Mails im Zweifel beim Absender nachfragen.
Beschreibung
Beim Öffnen von Office-Dateien können automatisch aktive Inhalte wie Shockwave Flash-, JavaScript- oder ActiveX-Elemente gestartet werden. Sind bereits unsichere ActiveX-Elemente auf dem Computer des Anwenders installiert, so können diese missbraucht werden um Daten auszuspionieren oder ungewollte Kommandos auszuführen.
Quelle