Microsoft startet Codeplex (Code-Sharing)
Auf http://www.codeplex.com/ betreibt Microsoft ab sofort sogenanntes Code-Sharing: Der Softwaregigant stellt damit den Programmieren hinter einer Sourceforge-ähnlichen Oberfläche Tools und Source-Code unter der hauseigenen Shared-Source-Lizenz zur Verfügung.
Codeplex war bisher ja nur im Betastadium; gestern, Dienstag, 27.06.2006 wurde die Site offiziell lanciert. Technisch steht der Visual Studio 2005 Team Foundation Server hinter dem Web-Angebot.
Mit der neuen Community-Building-Site reagiert Microsoft, zusammen mit anderen kürzlich aufgegleisten Aktivitäten, auf die doch zunehmende Popularität von Open-Source-Software. Ganze Applikationen oder gar der Windows-Quellcode sucht man natürlich vergebens unter den bisher 45 Projekten... Die Sammlung umfasst aber schon einmal Treiber, Libraries, Toolkits, Controls und Web-Anwendungen, zum Beispiel einen Paypal-konformen Warenkorb in ASP.Net 2.0.
Codeplex ist eine Community Development Website des Giganten Microsoft, in der die Entwickler Open Source-Projekte verwalten können.
Diese Codeplex-Website kann man mit dem Microsoft-Quellverwaltungssystem von Team Foundation Server nutzen, dazu bedarf es dem Visual Studio Team Foundation Client, den es aber in einer eigens dafür entwickelten Version zur Nutzung von Codeplex sogar kostenlos gibt.
Die neue Website ist seit 01.06.2006 verfügbar und stellt eine Konkurrenz zu SourgeForge.org dar. Schon einmal hatte sich Microsoft an so etwas versucht, u. a. mit GotDotNet Workspaces.
Quelle: DotNetFramework und InfoWeek