1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Achtung: Zwei Schwachstellen im Internet Explorer

  • Anonymous
  • 28. Juni 2006 um 14:12
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Juni 2006 um 14:12
    • #1

    Achtung: Zwei Schwachstellen im Internet Explorer

    Risiko: Mittel

    Voraussetzung

    Besuch einer speziell präparierten Webseite

    Betroffene Systeme

    • Microsoft Internet Explorer



    Empfehlung

    Bisher gibt es von Microsoft noch kein Update für den Internet Explorer, das die Ausnutzung der Schwachstellen beim Besuch speziell manipulierter Webseiten verhindern würde.

    Um das Risiko eines Angriffes aber auf den eigenen Computer zu verringern, empfiehlt es sich, bis zum Zeitpunkt der Verfügbarkeit von Updates nur vertrauenswürdige Webseiten zu besuchen.

    Beschreibung

    Unter Anwendung des ersten Fehlers können Angreifer geschützte Daten eines Anwenders erlangen. Dies wird ermöglicht sobald ein Anwender parallel bei einem Online-Dienst angemeldet ist und eine präparierte Webseite des Angreifers besucht. In diesem Fall kann dann der Angreifer automatisiert persönliche Informationen auslesen.

    Der zweite Programmfehler erlaubt es dem Angreifer einen Anwender zu täuschen, um daraufhin ungewollte Kommandos auf dem Computer des Anwenders ausführen zu können. Dazu präpariert der Angreifer zunächst eine Webseite mit speziellen Inhalten und verleitet den Anwender dann dazu, auf ein Symbol oder Element doppelt zu klicken. Sollte der Anwender dieser Aufforderung auch nachkommen, so werden dann ungewollt Kommandos ausgeführt, welche schadhafte Aktionen ausführen können.

    Es wurden bereits einige Beispiele veröffentlicht, mit denen die Schwachstellen ausgenutzt werden können. Deshalb wird es wohl zu einem Anstieg von Problemen kommen!

    Quelle

    Vorbeugen kann man evtl. so:

    Administratoren sollten Active Scripting in den Internet-Explorer-Optionen deaktivieren und den Windows-File-Sharing-Verkehr filtern!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21