Die Anfrage eines Journalisten des Portals Zdnet an den Support Microsofts in den USA
soll ergeben haben dass das Windows-Genuine-Advantage-Tool (WGA) zur Echtheitsüberprüfung
von Windows-XP-Software ab September verpflichtend sei.
So soll Windows nach 30 Tagen nicht mehr nutzbar sein, wenn der Installationsaufforderung
nicht nachgekommen werde.
Da es dazu keine offiziellen Stellungnahmen gibt, ist man zum zumindest auf der Östereichischen Microsoftseite um Beruhigung bemüht.
Laut Produktmanager Robert Lampl "sind keine Überlegungen in dieser Richtung bekannt".
Allerdings soll die Bedeutung der Echtheitsüberprüfung zunehmen und Software-Updates
sowie Erweiterungen nur authentifizierten Windows-Versionen vorbehalten sein.
Sicherheitsupdates sollen auch in Zukunft davon ausgenommen sein und somit jedem zur Verfügung stehen.
Quelle: pte