Menschliches Wesen hin oder her. Wenn es nur um Linkpositionierung geht, behalten wir uns vor das zu entfernen.
Ich schließe das dann mal.
Menschliches Wesen hin oder her. Wenn es nur um Linkpositionierung geht, behalten wir uns vor das zu entfernen.
Ich schließe das dann mal.
Kommentare zu
Bildschirmschoner unter Windows 11 einrichten
Ja, es gibt sie noch. Auch unter Windows 11 sind die altbekannten Bildschirmschoner, wie z.B. "Mystivy" oder "3D-Text"noch vorhanden.
Richte einen Bidschirmschoner ein oder füge neue hinzu.
Ich spiele nicht, aus dem Alter bin ich raus
Aber mit 28 würde ich sagen... machen.
Wenn nicht jetzt wann dann.
Sonst bedauerst du irgendwann es nicht mehr versucht zu haben.
Fantastische Hintergrundbilder mit der
Bing Wallpaper App
Wer auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Desktop Hintergrundbildern ist, sollte sich die kostenlose Bing-Wallpaper-App anschauen.
Einmal installiert, wird täglich ein neues Hintergrundbild geladen. Zusätzlich gibt es weiterführende Informationen zum jeweiligen Hintergrundbild.
Weiterlesen - Fantastische Hintergrundbilder mit der Bing Wallpaper App
Meines Wissens gibt es nur Einschränkungen hinsichtlich der Personalisierung von z.B. Desktophintergrund und Taskleiste.
"Ein Wasserzeichen" wird auch eingeblendet.
Ansonsten läuft es inkl. Updates wohl erstmal weiter.
Aber ne Windows 10 Lizenz bzw. Key gibts ja schon für sehr schmales Geld.
Den Godmode in Windows 11 aktivieren
Godmode für Windows 11 hört sich gut an, irgendwie unbesiegbar wenn man an die Games denkt.
Unter Windows 10 gibt es den Godmode, also was liegt näher als auch unter Windows 11 mal zu schauen ob es den Godmode hier auch noch gibt.
Windows 11- Screenshots mit Tastenkombinationen und Snipping-Tool erstellen
Wer kennt es nicht, mal schnell den Bildschirm abfotografieren und das Angezeigte als Screenshot festhalten.
Aber wie ging das noch, wie war denn nochmal die Tastenkombination und welche Option habe ich noch?
Weiterlesen - Screenshot Tastenkombinationen und Snipping-Tool
Da Windows 11 so langsam auf immer mehr Rechnern läuft, wurde es Zeit das Windows 11 Forum anzulegen.
Fragen und Tipps zu Windows 11 könnt ihr hier posten.
Windows 11 ist am Start und wird mit neuen Geräten schon vorinstalliert ausgeliefert bzw. das Upgrade wird unmittelbar auf tauglichen Rechnern über das Windowsupdate angeboten. Aber sollte man updaten oder sich zunächst lieber auf das ausgereifte Windows 10 verlassen?
Was spricht für einen Wechsel?
Microsoft hat die Latte für die Hardwareanforderungen deutlich nach oben geschraubt, so dass auch das eigentlich noch gut ausgestattete System nicht die Voraussetzungen erfüllt.
Wer schon mal testen möchte ob das eigene Gerät die Systemvoraussetzungen für Windows 11 bietet, kann dies auf mehren Wegen machen.
Ich stelle drei Wege vor. Check per WindowsUpdate, Die Tools Whynotwin11 und Windows 11 Requirements Check Tool.
Auf die Frage muss man erst mal kommen .
Ich habe die Posts mal hierhin in den Kommentarbereich zum Tipp verschoben.
Thema geschlossen.
Spart euch bitte Werbelinks und ähnliches
Sind auch fast immer die gleichen Poster.
Ist auch nen Job 😀 aber ich entferne die meisten Links zeitnah.
Um in Küche und Bad vor häufigen Fehlalarmen sicher zu sein, sollte man in diesen Räumen zu Hitzemeldern greifen. Diese schlagen erst bei überschreiten einer bestimmten Raumtemperatur an.
Ich selber nutze diesen. Ist günstig und gut bei Amazon
Smartwares RM127K Hitzemelder/Thermomelder/Wärmemelder für Bad und Küche
Daß ist ja das was die meisten Anfragen ausmacht.
Die Suche nach weiteren Informationen.
Ich habe heute die Option, sich mit dem eigenen Google Account anzumelden, bzw. ein Benutzerkonto zu erstellen, eingebaut.
Wer also nicht noch einen zusätzlichen Login verwalten will, kann nun durch einen Klick auf "Mit ihrem Google-Konto anmelden" ein Benutzerkonto erstellen.
Ein Klick oben rechts auf
Dann im folgenden Popup unter Anmeldung über Drittanbieter auf "Mit ihrem Google-Konto anmelden" klicken.
Danach werdet ihr um Eingabe eurer Googlemailadresse gebeten und auf die dann vorausgefüllte Benutzerkontenerstellung von Wintt geleitet.
nu ja.
Ich bin da schon sehr lange weg.
Ob sich das dort zum besseren geändert hst weiß ich nicht.
Ein recht wenig beachtetes Instrument von Windows 10 ist die Spracherkennung.
Mit ihr lassen sich recht einfach Aktionen innerhalb von Windows durchführen, die Programme starten oder diverse Systembefehle ausführen.
Interessant ist auch die Funktion z.B. in geeigneten Programmen wie Word oder Worpad den Text einfach zu diktieren und zuzuschauen wie Word das gesprochene Wort in Text konvertiert.
So kann beispielsweise Text diktiert werden, um ein Onlineformular auszufüllen. Oder man diktiert Text in ein Textverarbeitungsprogramm wie WordPad, um einen Brief zu schreiben.
Zum Ende des Jahres 2018 präsentiert Google den Suchanfragen-Rückblick der deutschen Nutzer und zeigt deutlich was uns in diesem Jahr so bewegt hat.
Überrraschenderweise ist es oft garnicht das, was in den Medien so gehypt wird. Ein Blick darauf lohnt sich.
oder hättet ihr gedacht,dass auf Platz 1 der Deutschen Suchanfragen zu Persönlichkeiten Daniel Küblböck liegt.