Arena kontra Premiere - Die Einigungsphase
In der abgelaufenen Saison war noch Premiere in Sachen Fußball-Bundesliga, was die Übertragungen anging, Ton angebend. Da sich jedoch wie alle Jahre wieder die Rechte teuer verkaufen ließen, kam Arena ins Spiel. Niemand wusste, auf was man sich einlässt, aber Hauptsache das Geld fließt...
Nun bekam Arena den Zuschlag und Premiere stand vor einem Scherbenhaufen. Man stritt sich in aller Öffentlichkeit und traf sich vor Gericht. Premiere warb mit Bundesligaübertragung auch in der kommenden Saison, Arena ließ diese Werbung verbieten, da Premiere schließlich nur Internetübertragungsrechte bekam, dank der Telekom.
Nn hat es Arena wie zu erwarten war nicht geschafft die Bundesliga flächendeckend anzubieten, da man sich mit Kabel Deutschland nicht einigen konnte.
Und was liegt näher als das Kriegsbeil zu begraben? Eben. Nun erreicht man über die ehemaligen Premiereabonnenten alle Zuschauer in der BRD und ist glücklich. Premiere strahlt nun die Arena-Bundesliga aus, die ja Telekomliga heißt...oder so...
Fakt aber ist: Es wird auch 2006/2007 Fußball gespielt. Die Frage ist nur, welche Regeln sich ändern, denn der Sport stand in den letzten Jahren nicht mehr im Vordergrund. Geht es nach den Rechteinhabern, so findet täglich ein Spiel statt, denn das sichert fette Gewinne in Sachen Werbeeinnahmen. War das noch schön, als alle am Samstag um 15:30 Uhr spielten, ja, das gab es einmal...
Siehe auch unsere NEWS: