1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Er ist da! Der neue Duden 2006 - DIE Rechtschreibung

  • Anonymous
  • 22. Juli 2006 um 08:37
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. Juli 2006 um 08:37
    • #1

    Er ist da! Der neue Duden 2006 - DIE Rechtschreibung
    Aktueller Stand der deutschen Rechtschreibung
    Erscheinungsdatum: 22.07.2006



    Herstellerinfo:

    Die neue, 24. Auflage des Dudens vermittelt die deutsche Rechtschreibung mit wirklich allen ab August 2006 für Schulen verbindlichen Schreibungen, Worttrennungen und Regeln.



    Entscheidungshilfe: die neue Dudenempfehlung

    »Saxofon« oder »Saxophon«? In allen Fällen, in denen die neue Rechtschreibung für ein Wort mehrere Schreibweisen zulässt, gibt der Duden nun erstmals eine Empfehlung. Die von der Dudenredaktion empfohlenen Schreibweisen sind durch gelbe Unterlegung gekennzeichnet

    130 000 Stichwörter, davon über 3 000 Neuaufnahmen

    Mit erstmals 130 000 Stichwörtern und über 500 000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Worttrennung, Aussprache, Grammatik, Stilebenen und Etymologie präsentiert der neue Duden den aktuellen Wortschatz der deutschen Gegenwartssprache umfassender denn je: »Internettelefonie«, »kleinreden«, »Publikumsjoker«, »Sudoku«, »Telenovela« und »USB-Stick« gehören zu den mehr als 3 000 neu aufgenommenen Wörtern.

    Neu: vier Farben und ein Griffregister
    Der neue vierfarbige Druck, das neue Griffregister und die erstklassige typografische Gestaltung machen das meistgebrauchte deutsche Wörterbuch äußerst benutzerfreundlich. Schauen Sie doch einmal in den Duden rein.

    Selbstverständlich auch digital
    Das Standardwerk der deutschen Rechtschreibung steht auch als CD-ROM für Windows, Mac OS X und Linux sowie als Software für Handhelds und Smartphones zur Verfügung. Der digitale Duden bietet neben dem kompletten Buchinhalt außerdem akustische Aussprachehilfe per Mausklick zu über 9 000 schwierigen Wörtern.

    Preis: 20 Euro
    Seiten: 1216
    ISBN: 3-411-04014-9

    Quelle und Bestellung

    Download (Preis: 19,95)

    PS: Wer seinen alten im Fach-Buchhandel abgibt kann 2 bis 4 Euro Prämie kassieren. Grund: Normalerweise erscheint der neue Duden erst nach vier bis sechs Jahren, nun erschien er schon nach zwei Jahren, was manchen Käufer ärgern wird...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22