Kostenfalle: Kostenlose SMS
Nicht jeder kostenlose Dienst ist auch tatsächlich frei von Kosten. Diese Erfahrung machen immer mehr Jugendliche und Heranwachsende.
Derzeit ermittelt die Staatsanwaltschaft Wien u. a. gegen simsen.de und Firstload.de. Hinter beiden Firmen steckt die Firma Verimount, der Geschäftsführer Valentin Fritzmann ist gerade mal 22 Jahre alt (Quelle: swr.de). Die Masche, die ihm vorgeworfen wird, lautet summa sumarum Betrug.
Ahnungslose "Kunden" bekommen plötzlich im Stile von probino Rechnungen über angebliche Abonnements in Höhe von 84€. Bezahlt der Kunde nicht, so folgt ein Rechtsanwaltsschreiben oder ein Brief eines der beliebten Inkassobüros. Der angebliche Kunde wird eingeschüchtert, in dem man eine IP als Beweis präsentiert, unter der angeblich ein Abo abgeschlossen wurde. Abgerundet werden diese Beweise mit teilweise falschen, persönlichen Daten. Nun denkt so mancher an das Bezahlen, um zusätzlichen Ärger oder gar eine Anzeige wegen angeblichem Betrugs zu umgehen. Schließlich ist man 15, laut dem Geburtsdatum in dem Anwaltsbrief soll man aber angeblich mitgeteilt haben, dass man schon volljährig sei...ein ganz mieser Trick!
Fakt aber ist, die Betrüger sitzen wie so oft auf der anderen Seite...
simsen.de und Firstload.de sind keine Einzelfälle, leider. Immer wieder klicken zahllose Personen auf Gratisangebote OHNE das Kleingedruckte zu kennen oder zu lesen. Oft ein fataler Fehler, dennoch bekommt man sein Recht!
Wer nachweisbar nichts abonniert hat, der sollte nicht bezahlen sondern kämpfen. Auch wenn es Überwindung kostet, aber warum einem Betrüger einen Ferrari und zwei Villen sponsern?
Der gesamte Artikel befindet sich bei swr.de, gucksch du