1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Symantec heiratet Yahoo! - Gemeinsam gegen Microsoft?

  • Anonymous
  • 25. Juli 2006 um 20:36
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Juli 2006 um 20:36
    • #1

    Symantec heiratet Yahoo! - Gemeinsam gegen Microsoft?

    Scheinehe oder Bund für's Leben? Dem Gefühl nach würde ich sagen, dass es eine reine Zweckgemeinschaft ist, eine Brüderschaft um gemeinsam in den Kampf zu ziehen.



    Symantec ist also eine Art Ehe mit Yahoo! eingegangen. Unmittelbar nach dem Start von Microsofts Sicherheitslösung Windows OneCare bleibt den Leuten bei Symantec wohl die Spucke weg und schwupp, ehe man sich versah, sichert sich Symantec den Zugang zu hunderten von Millionen Yahoo!-Anwendern. Denen kann man dann Norton auf's Auge drücken, günstig natürlich, aber flächendeckend eben.

    Gibt es dann eine Ermäßigung dank Yahoo!-Account? Oje, hätte ich einen, so wollte ich dennoch nichts von Symantec. Aber jedem das Seine.

    Das Angebot an die Yahoo!-Gemeinde gilt also für die Version des Symantec-Flaggschiffs "Norton Internet Security", das die tatsächlich umfassendste Schutzlösung im Portfolio darstellt. Nicht zu verwechseln mit dem Stiefkind, dem Virenschutz von Norton. In den USA bekommen Yahoo!'ler eine satte Ermäßigung von rund 20 Dollar. Der deutschsprachige Raum ist noch verschont. Die Kooperation wird aber auch einen Norton-Spyware-Scan in der Yahoo!-Toolbar mit sich bringen, ebeso ein paar extra zugeschnittene Zusatzangebote für Breitbandnutzer, ebenso Neuerungen in Sachen Firewallbereich.

    Derzeit, und das nervt gewaltig, haben die Jungs und Mädchen bei Symantec nichts anderes zu tun, als täglich Schwachstellen in Windows Vista aufzudecken. Heldenhaft, super.

    Anstatt sich um das eigene Norton 360 zu kümmern, das hoffentlich gut funktionieren wird, kehrt man lieber den Dreck vor Nachbars Hütte. Auch Norton Confidential scheint ausgereift zu sein, so liebevoll wie man Microsoft Lücken aufzeigt...

    Witzig dabei ist, dass meinen Lieblings-Beitrag Norton (Symantec) spurlos deinstallieren / löschen / entfernen insgesamt schon fast 5.000 Leute gelesen haben. Und da steht nicht: Mach' deinen PC sicher mit Norton..., ne, ich lese deinstallieren, löschen, entfernen...

    Nun, sei es wie es ist. Symantec meint es gewiss gut und wird noch viele Leute mit Borton und Co beglücken. Discount-PC-Besitzer ebenso wie Yahoo!-Account-Inhaber. Symantec ärgert sich über Fremdlücken, hat aber selbst bis heute nicht dafür gesorgt, dass man diese vorinstallierte Discounter-OEMs nicht sauber entfernen kann.

    Egal, jeder möge selbst entscheiden, wem er vertraut. Die Produkte von Symantec sind gewiss nicht schlecht und hoffentlich das Geld wert. Wer aber gerne von eigenen Problemen ablenkt und auf andere zeigt, dem gehört meine Sympathie niemals!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21