1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

AdWords: Google belämpft den Klickbetrug

  • Anonymous
  • 26. Juli 2006 um 13:53
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Juli 2006 um 13:53
    • #1

    AdWords: Google belämpft den Klickbetrug
    AdWords ändert die Statistik und setzt damit ein Zeichen gegen den andauernden Klickbetrug



    Google's AdWords-Statistik zeigt zukünftig jedem Werbekunden an, wie viele der Klicks auf die Google-Anzeigen ungültig sind. Die "Invalid Clicks" werden in einer "Invalid Clicks Rate" in der Statistik extra ausgewiesen. Somit werden ungültige Klicks vom Google-System vollautomatisch herausgefiltert und den Werbenden natürlich auch nicht verrechnet. Damit möchte Google zum einen seinen Kunden einen besseren Überblick verschaffen, zum anderen Betrügereien vorbeugen.

    Stefan Keuchel ist Pressesprecher von Google Deutschland und wurde von der Quelle dieser News, pressetext, interviewt. Er gab an, dass meist die wildesten Gerüchte über angeblich betrügerische Klicks im Umlauf wären, weshalb man sich zu diesem Schritt entschloss. Mit diesem Statistik-Feature wolle Google diesenGerüchten begegnen und seinen Kunden, die durch kursierende Zahlen oft verunsichert werden, zu deutlich mehr Transparenz verhelfen. Diese Gerüchte um den Klickbetrug nutzen einige Software-Firmen, um eigene und völlig unnötige Produkte dem Kunden anzudrehen.

    Hinter einem echten Klickbetrug stecken aber häufig Konkurrenten der Werbetreibenden, die nur eines im Sinn haben: Anzeigenkosten in die Höhe treiben oder eine Webseite in ein schlechtes Licht rücken.

    Doch auch hier wird in den täglichen Medienberichten oft übertrieben, meint Keuchel und beruhigt: "Wir berechnen grundsätzlich immer nur den allerersten Klick, egal wie oft jemand möglicherweise aus böser Absicht auf Reload drückt." Google sei derzeit das einzige Internetunternehmen, das ein System mit derartiger Transparenz anbietet.

    Quelle

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21