1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Prepaid: Guthaben darf nicht verfallen (Vodafone / O²)

  • Anonymous
  • 26. Juli 2006 um 15:06
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. Juli 2006 um 15:06
    • #1

    Prepaid: Guthaben darf nicht verfallen

    Erneut wird von Verbraucherschützern ein Prozess geführt. Im Juni ging es noch gegen O², heute gegen Vodafone.



    Das OLG München entschied im Juni zu Gunsten der Verbraucher und somit gegen O², die fast 5 Millionen Prepaid-Kunden dürfen ihr Guthaben auch über das ehemalige Verfallsdatum hinaus nutzen.

    Seit heute steht Vodafone vor dem Landgerciht Düsseldorf. Hier klagen die Verbraucherschützer ebenfalls wegen des Prepaid-Guthabens, das auch bei Vodafone, wie bei fast allen Mobilfunkanbietern, nach Ablauf einer gewissen Frist verfällt. Ferner geht es in der Klage um die Tatsache, dass Kunden nach einer gewissen Frist, in der sie den Vodafone-Service nicht nutzen, noch komplett aus dem Netz des Anbieters fliegen dürfen.

    Die Richter am LG Düsseldorf sagten schon heute früh, dass sie keinen Grund sehen, der gegen die Urteilsbegründung des OLG München spreche. Somit werden auch 15 Millionen Vodafone-Prepaid-Kunden zukünftig kein Guthaben mehr verlieren. Bleibt jedoch die Frage offen: Was geschieht nach einer "Auszeit" des Kunden?

    Nach der ersten Anhörung akzeptierte Vodafone das Münchner Urteil, das zunächst vehement angefochten wurde, da die Klauseln von O² mit denen von Vodafone nichts zu tun hätten. Man besonn sich nach den belehrenden Worten eines Richters dann eben doch anders, zum Glück im Sinne des Verbrauchers, der nun auch mehr als 12 Monate Zeit hat das Guthaben abzutelefonieren. Oder zu simsen...oder ein "halbes Spiel" downzuloaden...

    Wer wird der nächste sein? T-Mobile?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Juli 2006 um 14:35
    • #2

    T-Mobile und das Urteil...

    Nun hat man Sorge bei T-Mobile, dass die Verbraucherschützer auch das große T in den Gerichtssaal zerren. Man überlegt eine hausinterne Lösung um einen Prozess zu vermeiden.

    Stimmen wurden laut, dass man zukünftig Guthaben nicht mehr verfallen lässt. Entschieden ist jedoch noch nichts, der Trend deutlich spürbar.

    Da alle mit dem großen T wieder ineinander verschmelzen wird es ohnehin schwierig sein, die Richtigen vor Gericht zu zerren.

    Da muss man Guthaben kaufen und vergibt somit als Verbraucher Milliardenkredite an die T-COM, Telekom, T-Mobile oder so und muss dann zusehen, wie einem das Guthaben zerrinnt...

    Dennoch: Lieber Prepaid als Vertrag, allein schon für die Kids!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21