1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Mythos oder Wahrheit - eBay-Auktionstrick wirkungslos!

  • Anonymous
  • 1. August 2006 um 05:01
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. August 2006 um 05:01
    • #1

    Mythos oder Wahrheit - eBay-Auktionstrick wirkungslos!
    Entgegen der Meinung, Internetauktionen bewusst abends enden zu lassen, folgt nun die Ernüchterung. Wirtschaftswissenschaftler aus Bonn und Aachen haben dies in einer Untersuchung aufgezeigt.



    "Unsere Studie zeigt, dass die Erlöse abends sogar niedriger ausfallen als sonst", sagt Oliver Gürtler, Wissenschaftler, er war an der Studie beteiligt. Nach der täglichenArbeit ist zu beobachten, dass viele Berufstätige die Versteigerungen beobachten und mitbieten. Doch eine große Nachfrage ist eben nicht gleicbedeutend mit mehr Gewinn. Im Gegenteil. Denn das deutlich größere Angebot drückt sogar die Preise. "Wer seine Auktion dagegen zur besten Arbeitszeit enden lässt, muss nicht mit so vielen weiteren Anbietern konkurrieren", so das Fazit der Forscher.

    Weniger überraschend ist dann die Erkenntnis, dass Verkäufer von ihrem guten Ruf bei Online-Auktionen direkt profitieren. So bekommen Anbieter mit einer guten Kundenbewertung bei eBay mehr Geld für das gleiche Produkt, als Konkurrenten mit Negativ-Feedback.

    Die Forscher kamen schließlich zu dem Schluss, dass jeder einzelne Prozentpunkt mehr in der positiven Bewertung das Auktionsergebnis um vier Prozent nach oben treibt.

    Um diese Studie deutlich und transparent zu demonstrieren wurden über 300 Versteigerungen beobachtet. Diese widemeten sich ledoglich sechs ausgesuchten, populären Filmen auf DVD und boten so einen eindeutigen Vergleich. Die Wissenschaftler richteten ihren Blick nur auf den Erlös und darauf, wie der Verkäufer von Bietern aus vorherigen Geschäften bewertet wurde. So erscheint diese Studie als durchaus glaubwürdig und absolut nachvollziehbar. Dies kann nun jeder Bürger einmal selbst testen!

    Quelle: n-tv

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21