1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

1 Terabyte-Festplatten dieses Jahr verfügbar

  • comvalleykiel
  • 16. August 2006 um 10:36
  • Geschlossen
  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 16. August 2006 um 10:36
    • #1

    1 Terabyte-Festplatten dieses Jahr verfügbar

    Noch in diesem Jahr sollen Festplatten mit einer Speicherkapazität von 1 Terabyte erhältlich sein.

    Das sagte Bill Healy, Senior Vice President bei Hitachi Global Storage Technologies, der Speicher-Tochter des japanischen Elektronikkonzerns Hitachi, gegenüber dem US-Branchendienst 'CNet' .

    Die ersten Systeme kommen im 3,5 Zoll-Format und sind für den Einsatz in PCs und Netzwerkspeichern für Privatkunden bestimmt.

    Die größte Kapazität bietet derzeit Seagate mit einer 750 Gigabyte-Festplatte, die seit April an PC-Hersteller ausgeliefert wird. Die meisten Produzenten haben inzwischen auch 500 Gigabyte-Modelle im Angebot. Die Datendichte auf einem Platter hat sich dabei zuletzt stabil alle 24 Monate verdoppelt.

    Der Bedarf an Speicherplatz ist in den letzten Jahren durch die schnelle Verbreitung digitaler Foto- und Video-Kameras sowie der zunehmenden Nutzung von Musik aus dem Internet schnell gewachsen. Die neuen Systeme sollen nun genug Kapazität für die Aufnahme von High Definition-Videos in Media Center-PCs und digitalen Videorecordern bieten.

    Das Speichermedium feiert dieser Tage Jubiläum. Am 13. September vor 50 Jahren wurde die erste Festplatte vorgestellt. Der Hersteller IBM erreichte damals mit 50 Plattern mit je 61 Zentimeter Durchmesser eine Kapazität von 5 Megabyte.

    Quelle: http://www.windows-tipps-hilfe.de und http://news.thgweb.de

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

  • fleischi
    Gast
    • 17. August 2006 um 01:20
    • #2

    Etwas positives hat diese Neuerung ja für jeden. Die Preise für die "kleinen" 250GB-HDD's sinken über kurz oder lang. Was ich aber bei diesen großen Platten nicht ganz so toll finde ist, dass bei einem Datenchrash immer mehr Dateien futsch gehen, aber ist ja ein normaler Nebeneffekt ;)
    Mann darf gespannt sein, wann die ersten Festplatten mit 2TB auf den Markt kommen..

    PS: Die kleinste Festplatte, die ich je in den Händen halten durfte war 650MB groß ;]

    Fleischi

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21