1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Bildermail - Embedded Spam - Neue SPAM-Variante

  • Anonymous
  • 24. August 2006 um 08:51
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. August 2006 um 08:51
    • #1

    24.08.06 (08:51)
    Spamversender nutzen eine neue Möglichkeit um Filtersysteme zu umgehen. Der Fachausdruck dafür lautet Embedded Spam!


    Bildermail - Embedded Spam - Neue SPAM-Variante



    Embedded Spam steht für eine E-Mail-Nachricht, die keinen Text, sondern lediglich eine Grafik, ein Bild enthält.

    Nun gibt es zwei Möglichkeiten. Reiner Spam, der eben nur nervt und böse Absichten.

    Die ganzen Filterprogramme reagieren zunächst nur auf Textinhalte. Sie scannen die Mail und entscheiden, ob sie nun durchgelassen oder in den SPAM-Ordner abtauchen wird. Bei Bildern sieht die Sache schon anders aus.

    Der SPAM-Filter erkennt ggf. die Tasache, dass ein Bild millionenfach versandt wurde, Grund genug es als SPAM einzuordnen. Wird jedoch das Bild bearbeitet und ein paar Tarn-Pixel eingebaut, so lässt es der heute übliche SPAM-Filter durch. Nach und nach werden die Filterprogramme nun angepasst.

    Selbstverständlich ist es auch möglich Text im Bild zu verstecken und immer möglich ist der alte Trick, man möge sich aus dem Verteiler austragen, wäre man mit der Zusendung des Bildes nicht einverstanden. Der anschließende Klick auf den Link verursacht jedoch nur eines: Die eigene Adresse ist nun bestätigt und der richtige SPAM-Versand kann beginnen...

    Somit sei gesagt: Erhaltet ihr ein Bild, das ihr weder angefordert noch behalten möchtet, so löscht die Mail ohne sie zu öffnen bzw. irgendwelche Links zu betätigen. Fügt die Adresse ggf. händisch zur SPAM-Liste hinzu und gut ist es. Immer schön sauber bleiben...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21