24.08.06 (08:51)
Spamversender nutzen eine neue Möglichkeit um Filtersysteme zu umgehen. Der Fachausdruck dafür lautet Embedded Spam!
Bildermail - Embedded Spam - Neue SPAM-Variante
Embedded Spam steht für eine E-Mail-Nachricht, die keinen Text, sondern lediglich eine Grafik, ein Bild enthält.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten. Reiner Spam, der eben nur nervt und böse Absichten.
Die ganzen Filterprogramme reagieren zunächst nur auf Textinhalte. Sie scannen die Mail und entscheiden, ob sie nun durchgelassen oder in den SPAM-Ordner abtauchen wird. Bei Bildern sieht die Sache schon anders aus.
Der SPAM-Filter erkennt ggf. die Tasache, dass ein Bild millionenfach versandt wurde, Grund genug es als SPAM einzuordnen. Wird jedoch das Bild bearbeitet und ein paar Tarn-Pixel eingebaut, so lässt es der heute übliche SPAM-Filter durch. Nach und nach werden die Filterprogramme nun angepasst.
Selbstverständlich ist es auch möglich Text im Bild zu verstecken und immer möglich ist der alte Trick, man möge sich aus dem Verteiler austragen, wäre man mit der Zusendung des Bildes nicht einverstanden. Der anschließende Klick auf den Link verursacht jedoch nur eines: Die eigene Adresse ist nun bestätigt und der richtige SPAM-Versand kann beginnen...
Somit sei gesagt: Erhaltet ihr ein Bild, das ihr weder angefordert noch behalten möchtet, so löscht die Mail ohne sie zu öffnen bzw. irgendwelche Links zu betätigen. Fügt die Adresse ggf. händisch zur SPAM-Liste hinzu und gut ist es. Immer schön sauber bleiben...