1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Bestechung: Philips, Media Markt und Saturn

  • Anonymous
  • 24. August 2006 um 15:23
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. August 2006 um 15:23
    • #1

    24.08.06 (15:23)
    250 mal ein Vorwurf: Bestechung! Die Mitarbeiter von Philips, Media Markt und Saturn stehen im Mittelpunkt der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen.



    Bestechung: Philips, Media Markt und Saturn

    Bereits am 07. Juni wurden 116 Sicherstellungs- und Durchsuchungsbeschlüsse in 14 Bundesländern beantragt. Die Staatsanwaltschaft Hamburg geht von ca. 250 Bestechungsvorwürfen aus. Der Haupttäter ist bereits aus der Firma Philips ausgeschieden. Er soll zumindest die dubiosen Machenschaften der betroffenen Außendienstmitarbeiter toleriert haben.

    Die Korruptionsaffäre richtet sich aber mindestens gegen 8 Mitarbeiter der Leitung bzw. des Vertreibes bei Philips und 15 Mitarbeiter des Außendienstes. Zählt man nun noch die Beschuldigten aus den Elektromärkten hinzu, so erstreckt sich das Verfahren auf 100 Beschuldigte!

    Der Deal war der:

    Philips-Produkte mussten mit "Gewalt" unters Volk, im Gegenzug für gute Aufträge gab es Aldi-Uhren für 12.500€, Hotelaufenthalte, Tankgutscheine, schicke Anzüge und mehr.

    Dass dies auffliegen muss bei der Anzahl von Mitwissern war nur eine Frage der Zeit, die nun endlich gekommen ist.

    Die Media-Saturn-Gruppe bestätigte die laufenden Ermittlungen, Namen sind noch keine bekannt, noch nicht...

    Nun schaun mer mal, was dabei rauskommt. Demnächst wird es auf alle Fälle freie Arbeitsplätze geben, denn bei haltbaren Betrugsvorwürfen ist eine fristlose Kündigung allemal gerechtfertigt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21