24.08.06 (15:23)
250 mal ein Vorwurf: Bestechung! Die Mitarbeiter von Philips, Media Markt und Saturn stehen im Mittelpunkt der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen.
Bestechung: Philips, Media Markt und Saturn
Bereits am 07. Juni wurden 116 Sicherstellungs- und Durchsuchungsbeschlüsse in 14 Bundesländern beantragt. Die Staatsanwaltschaft Hamburg geht von ca. 250 Bestechungsvorwürfen aus. Der Haupttäter ist bereits aus der Firma Philips ausgeschieden. Er soll zumindest die dubiosen Machenschaften der betroffenen Außendienstmitarbeiter toleriert haben.
Die Korruptionsaffäre richtet sich aber mindestens gegen 8 Mitarbeiter der Leitung bzw. des Vertreibes bei Philips und 15 Mitarbeiter des Außendienstes. Zählt man nun noch die Beschuldigten aus den Elektromärkten hinzu, so erstreckt sich das Verfahren auf 100 Beschuldigte!
Der Deal war der:
Philips-Produkte mussten mit "Gewalt" unters Volk, im Gegenzug für gute Aufträge gab es Aldi-Uhren für 12.500€, Hotelaufenthalte, Tankgutscheine, schicke Anzüge und mehr.
Dass dies auffliegen muss bei der Anzahl von Mitwissern war nur eine Frage der Zeit, die nun endlich gekommen ist.
Die Media-Saturn-Gruppe bestätigte die laufenden Ermittlungen, Namen sind noch keine bekannt, noch nicht...
Nun schaun mer mal, was dabei rauskommt. Demnächst wird es auf alle Fälle freie Arbeitsplätze geben, denn bei haltbaren Betrugsvorwürfen ist eine fristlose Kündigung allemal gerechtfertigt.