27.08.06 (09:04)
War das ein Eintrag ins Guiness-Buch der Rekorde? Nein, es war nur ein Messetag!
Stress und Todesängste, statt Zockerfreuden
Die Games Convention steckte sich 150.000 Besucher als Ziel. Vier Tage zu je 35.000 - 40.000 Besucher waren eingeplant. Gestern jedoch wurde dieser Schnitt schon erreicht, obwohl die Messe auch heute noch stattfinden wird. Ein erfreuliches Ergebnis aus Sicht der Betreiber.
ABER: Jeder, der bei Aldi und Co. Eier kauft achtet darauf, dass er Eier von glücklichen und zufriedenen Hühnern kauft. Hühner, die noch frei umherlaufen dürfen und festen Boden unter den Füßen haben. Alle sind wir gegen die Käfighaltung, diese Massenabfertigungs-Legebatterien.
Gestern aber waren an nur einem Tag 75.000 Besucher in den Hallen. Bei ca. 50.000 ist eigentlich schon Schluss, da unzumutbar. 75.000 waren es aber.
Betrachtet man die gestrigen Ereignisse und liest in den diversen Game-Portalen, so tat sich Erschreckendes. Da wurden für kürzeste Wege, die ein Reporter zurücklegen wollte, statt unter normalen Bedingungen 10 Minuten eine Odysee zu 45 Minuten. Man musste sich anstellen um festzustellen, dass es eigentlich an dem Stand, an dem man an stand, nichts gab...
Man bewegte sich nicht, man wurde bewegt. Wie ein Kapitän zu See, der ein Ruder bedient, nutzte man den Arm um die Richtung zu beeinflussen, in die es einen spülte. Und der Gag dabei: An vielen Ständen, Wii und PS3 lassen grüßen, gab es noch nicht einmal etwas zu sehen, geschweige denn zu zocken.
Wenigstens haben es viele Spielehersteller geschafft, den Kunden anspielbare Versionen vorzusetzen um das Messegefühl aufkommen zu lassen. Ein Besuch einer solchen Messe war früher noch ein Vorteil, denn man hatt ein Spiel angespielt, das es nicht gab. Heute sieht man Konsolen, die es nicht gibt.
Das erinnert an Automobilausstellungen. Dort stehen in den Lügenhallen auch immer Verbrauchswunder, die nie in Serie gehen. Familienautos zu erschwinglichen Preisen, die ebenfalls nur dem Anlocken dienen. Gebaut wird dann ein 63,5 Liter Superbenzin fressender Porsche Cayenne Turbo, den die Welt nicht wirklich benötigt.
Schade nur für die Besucher, die sich zwar auf eine Drängelei eingerichtet hatten, jedoch den Tag gewiss anders erleben wollten.
Glück hatten die, die Battlefiled 2142 spielen konnten oder den neuen Rail Simulator, der echter wirkt als je zuvor und zahllose neue Strecken im Eigenbau bietet. Auch die SIMS 2 - Haustiere durfte man bei EA zocken, ebenfalls zahlreiche Sport-Games.
Nevrax zeigte The Ryzom Ring und faszinierte die Massen. Selbstdesign ist auch bei diesem Game angesagt, MMORPG eben (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game).
Was es sonst noch gab, das waren überfüllte Stände, überfüllte Hallen und ein Rekordumsatz. Der wird wohl im Vordergrund stehen. Hoffen wir, dass niemandem etwas passiert ist und alle wohlbehalten wieder zuhause sind.
Viel Spaß wünsche ich den Sonntags-Besuchern...