28.08.06 (14:27)
Fast Egal welches Firmware-Update aufgespielt ist, die PSP ist für eigene Games offen.
PSP kann gehackt werden - Hello-World-Demo
Das neueste Update 2.80 schützt die PSP ebensowenig wie vorangegangene Versionen der angebotenen Firmware.
Eine Sicherheitslücke konnten eine handvoll Hacker entdecken. Und die demonstrierten gleichzeitig mit der Hello-World-Demo, dass die Lücke auch wirklich existent ist, was von eingefleischten PSP-Freaks vehement bestritten wird.
Es genügt eine Tiff-Datei vom Memory-Stick aus in die Portable Playstation zu laden und schon kann eigens entwickelte Software gestartet werden. Bisher lief der Trick noch über das Game GTA. Das ist nun nicht mehr nötig. Die Tiff-Datei sorgt für einen Pufferüberlauf in der Tiff-Library, danach wird das Hello-World-Demo sichtbar.
Wer also eine Firmware ab 2.0 bis 2.8 auf der PSP hat, der kann so entweder eigene Programme starten oder ist eben theoretisch angreifbar, denn die Tiff-Datei kann auch "negative Inhalte" parat halten.
Das Thema Garantie steht derweil auf einem anderen Blatt, denn Eingriffe in die PSP sind "nicht erwünscht".
Während man so bei der Firmware 2.80 nur Zugriff auf den User-Mode erhält, kann man mit der Firmware 2.71 noch vollen Zugriff auf den Kernel-Mode erhalten.