1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Neuer Virus: "Haxdoor" soll Windows zerstören können

  • comvalleykiel
  • 30. August 2006 um 19:01
  • Geschlossen
  • comvalleykiel
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.600
    Beiträge
    304
    • 30. August 2006 um 19:01
    • #1

    Neuer Virus: "Haxdoor" soll Windows zerstören können

    Ein neuer Computer-Virus, der sich derzeit in Umlauf befindet, soll angeblich Windows zerstören können. Wie das Sicherheitsunternehmen F-Secure mitteilt, kann "Haxdoor.Kl" im PC solche Schäden anrichten, dass das Betriebssystem nach seiner Infizierung nicht mal mehr in der Lage sei zu booten . Eine Reparatur des Systems sei danach so gut wie unmöglich.

    Haxdoor" kommt offenbar aus Schweden, wird nach Angaben der Sicherheitsexperten via E-Mail verbreitet und steckt dabei als ausführende Datei in einem Zip-Archiv im Anhang der Spam. Beim Öffnen des schadhaften Programms werden manipulierte System- und Log-Dateien in Unterverzeichnisse von Windows und von dort aus in den Arbeitsspeicher kopiert, die daraufhin jeden weiteren PC-Start unterbinden. Zuvor setzen sie die Sicherheitsprozesse außer Kraft, damit PC und Windows gleichermaßen die Infektion weder verhindern noch beheben können.


    Die mit "Haxdoor" verseuchten Dateianhänge heißen "rechnung.zip" und "rechnung.exe" - beziehungsweise "rakningen.zip" und "rankningen.exe", die schwedische Übersetzung davon. Im Betreff der E-Mail sowie im Mailtext wird mehr nicht verraten; der Anwender soll nach dem Willen der Betrüger den Anhang öffnen, um scheinbar mehr zu erfahren. Dann ist es jedoch schon zu spät und der PC ist infiziert. Die Experten raten daher dringend, der Neugier nicht zu erliegen und E-Mails mit unbekannter Herkunft ungeöffnet zu löschen.

    Quelle: http://de.news.yahoo.com/30082006/359/n…rstoeren-0.html und http://comvalleykiel.co.funpic.de

    Seit Einführung der Technik geht alles nicht mehr so schnell

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21