Wie das Hardware-Magazin K-Hardware berichtet, kann Vista RC1 auch ohne einen Lizenzschlüssel 14 Tage lang ausprobiert werden.
Dazu läßt man bei der Installation das Feld für die Eingabe des Schlüssels frei und klickt auf "weiter". Nachdem man belehrt wurde, daß die Installation ohne Lizenzschlüssel von Microsoft nicht empfohlen werde, da hinterher eine komplette Neuinstallation fällig sein könne, hat man die Wahl zwischen allen verfügbaren Vista-Versionen, welche komplett im DVD-Image enthalten sind. Bei Verwendung eines Schlüssels ist man hingegen auf eine bestimmte Version festgelegt. Es ist auf diesem Weg also möglich, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Versionen kennenzulernen. Ausgenommen davon sind die Versionen mit Volume-Licence. Um Vista über den 14-tage Zeitraum hinaus testen zu können, muß ein gültiger Lizenzschlüssel für die gewählte Version eingegeben werden.
Eigentlich beabsichtigte Microsoft, den Testerkreis für Release Candidate 1 auf die registrierten Teinehmer an den Beta2-Tests zu beschränken, indem seither keine neuen Lizenzschlüssel mehr vergeben werden. Trotzdem kann nun nicht jeder, der plötzlich Lust dazu verspürt, Vista RC1 testen: Die Downloadzahl für RC1 ist auf 100.000 begrenzt.