1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows Vista
  4. Win Vista - Allgemein

Vista und die Metadaten

  • Anonymous
  • 2. September 2006 um 20:17
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. September 2006 um 20:17
    • #1

    Microsoft Windows Vista: Funktion um Meta-Daten zu entfernen

    Versteckte Informationen können alles verraten
    Meta-Daten offenbaren Änderung an Dokumenten - Automatisierte Programme zum Entfernen der Hinweise auf dem Vormarsch.

    Es ist vielen schon passiert: Microsoft, dem Weißen Haus, den Vereinten Nationen und dem Büro des britischen Premierministers. Alle mussten sich zumindest kritische Fragen gefallen lassen, weil irgendjemand die so genannten Meta-Daten von Texten untersucht hatte. In diesen Daten wird von den Textverarbeitungsprogrammen jede Änderung festgehalten, auch, wenn zum Beispiel bestimmte Details gelöscht werden.

    Anweisungen

    Das Thema ist nun schon so brisant, dass sich sogar der US-Geheimdienst National Security Agency (NSA) im Dezember zu Wort meldete und Richtlinien erließ, wie Dokumente zu veröffentlichen sind. In der Privatwirtschaft gibt es inzwischen etliche Unternehmen, die Programme anbieten, um Dokumente automatisch auf Meta-Daten zu untersuchen um diese vor einer Veröffentlichung zu entfernen.

    Meta-Daten sind Daten über Daten. Hier steht zum Beispiel, wann ein Textdokument von wem erstellt und wann es abgespeichert wurde. Diese Informationen sollen dem Nutzer eigentlich bei der Organisation der Daten und bei der Zusammenarbeit mit anderen helfen. Beim Ausdruck sind diese Daten natürlich nicht zu sehen.

    Entfernen zu kompliziert

    Experten verweisen darauf, dass die Entfernung immer noch ein manueller Prozess ist. "Die Chance ist also groß, dass es vergessen wird", sagt Michael Silver von der Beratungsfirma Gartner. Automatisierte Programm zur Entfernung von Meta-Daten existieren zwar schon eine ganze Weile, aber sie werden erst jetzt verstärkt eingesetzt.

    Kunden solcher Programme waren bislang vor allem Rechtsanwälte, die es gewohnt sind, mit Kundendaten äußerst vertraulich umzugehen. Jetzt aber seinen solche Programme auf dem Weg, wie Anti-Viren-Software praktisch Pflicht in Firmen zu werden, sagt Joe Fantuzzi, Chef der Firma Workshare.

    Möglichkeiten

    Im Gegensatz zur Anti-Viren-Software aber haben es die Nutzer schon jetzt in der Hand, die Meta-Daten aus Dokumenten zu entfernen. Die Microsoft-Programme erlauben es den Nutzern schon lange, Meta-Daten zu löschen. Allerdings sind diese Funktionen oft nur schwer zu finden. Dies soll sich aber ändern.

    Zukunft

    So könnte es in den Office-Programmen im Bereich "Datei" bald die Option geben, solche Meta-Daten zu löschen. Auch Windows Vista soll eine solche Funktion erhalten, wie Microsoft-Manager Mike Burk erklärt. "Wir haben hart daran gearbeitet, einen Mittelweg zu finden", sagt Burk.

    Aber auch in Zukunft wird es vermutlich immer wieder Enthüllungen durch die Analyse von Meta-Daten geben, ist sich Richard Smith sicher, der ein Irak-Dossier der britischen Regierung analysierte. "Da arbeiten einfach zu viele Menschen in den Regierungen auf der ganzen Welt und es gibt praktisch keine Möglichkeit, sie alle im Umgang mit Meta-Daten zu schulen. Ich erwarte auch in Zukunft einen ständigen Strom von Enthüllungen."

    Quelle: http://derstandard.at

    Ursprungsbeitrag vom 05.03.2006 (ausgegliedert aus dem Mega-Beitrag Windows Vista News)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22