1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Schwachstelle: Browser-Online-Spiel Komponente CR64Loader

  • Anonymous
  • 5. September 2006 um 14:35
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. September 2006 um 14:35
    • #1

    05.09.06 (14:35)
    CR64Loader ist ein ActiveX Control. Diese Software dient der Ausführung von Online-Spielen im Internet Explorer.

    Die Anbieter Retro64 und Miniclip stellen bekannterweise eine Vielzahl von Online-Spielen bereit. Alle, bzw. ein Großteil, der Spiele setzen nun leider auf das betroffene ActiveX Control auf. Wenn nun ein Anwender eines dieser Spiele ausführt, so installiert sich auf Nachfrage der "CR64Loader".

    Eine aktuelle Schwachstelle im ActiveX Control "CR64Loader" erlaubt es nun den Angreifern, auf Anwenderrechnern beliebige Kommandos auszuführen oder evtl. die gesamte Kontrolle über den Anwenderrechner zu übernehmen. Dazu präpariert der Angreifer spezielle Internetseiten oder verleitet den Anwender dazu, eine manipulierte E-Mail zu öffnen.


    Schwachstelle: Browser-Online-Spiel Komponente CR64Loader



    Voraussetzung

    • betroffenes ActiveX-Control muss zum einen installiert und darf zum anderen nicht abgeschaltet sein

    Betroffene Systeme

    • Miniclip Limited, CR64Loader
    • Retro64, CR64Loader

    Empfehlung

    Deaktivieren des betroffenen ActiveX Control mit der CLSID: {288C5F13-7E52-4ADA-A32E-F5BF9D125F99}.
    Hilfe zur Verwaltung und Deaktivierung: http://support.microsoft.com/kb/240797

    Alternativ deaktivieret man ActiveX-Komponenten in der Internet-Sicherheitszone des Internet Explorers. Dies kann allerdings dazu führen, dass manche Webseiten natürlich nicht mehr einwandfrei benutzbar sind.

    Technische Empfehlung
    Verwenden des kill-Bit, um das betroffene ActiveX Control zu deaktivieren. Dazu das Feld "Compatibility Flags" unter der CLSID {288C5F13-7E52-4ADA-A32E-F5BF9D125F99} erzeugen und diesem den Wert "0x00000400" zuweisen.

    Dies ist eine Meldung von Buerger-Cert

    WICHTIG: Registry sichern

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21