06.09.06 (03:00)
Noch erkennen die meisten Virenschutzprogramme den Schädling nicht als solchen, doch das wird wohl rasch in die Definitionen eingepflegt werden.
Vorgeblich ein Video-Compressor/Decompressor, also ein Codec, der die Wiedergabe mit Direct Show um 40 Prozent beschleunigen soll, handelt es sich bei ZCodec in Wahrheit um eine Trojaner der übelsten Sorte. Nicht nur, daß er sofort bei Start der Installationsroutine die in die Netzwerkverbindung hineinpfuscht und dem System falsche Nameserver diktiert, nein, das Viech läd nach Angaben der Virenschützer auch noch zusätzlichen Schadcode incl. Root-Kits aus dem Internet herunter und installiert diese umgehend. Für die Kommunikation nach außen wird zumindest zum Teil der Microsoft Internetexplorer mißbraucht, sodaß die Aufrufe bei den meisten Anwendern ihr Ziel erreichen dürften. Wer kommt schon auf die Idee, dem Internetexplorer per Firewall den Zugriff auf's Internet zu verbieten...
Weitere Infos:
http://www.pandasoftware.com/virus_info/enc…?IdVirus=128208