1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

DAD: Abzocke statt Aktualisierung der Domaindaten

  • Anonymous
  • 9. September 2006 um 08:17
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. September 2006 um 08:17
    • #1

    09.09.06 (08:17)
    Domaininhaber aufgepasst! DAD Deutscher Adressdienst GmbH verschickt Formulare zur Aktualisierung der Domaindaten. Doch eine Unterschrift kann teuer werden...


    DAD: Abzocke statt Aktualisierung der Domaindaten



    Eine groß angelegte Marketingaktion sieht in etwa so aus, wie der Versuch der DAD. Domaininhaber werden in großem Stil, derzeit in Österreich, angeschrieben, man bietet ihnen die Aktualisierung der Domaindaten innerhalb des Internet Register Österreich.

    Diese "höflichen Aufforderungen" haben schon fast Spam-Charakter, da einzelne Domaininhaber bis zu 60 Briefe und Mails selben Inhalts von DAD erhalten.

    Optisch sieht es so aus, als könne man kostenlos die Daten seiner Domain checken, doch das Kleingedruckte hat es eben wieder einmal in sich! Wer mittels Unterschrift auf den Service eingeht, der hat einen perfekten Drei-Jahres-Vertrag, der im Jahr mit stolzen 958€ zu Buche schlägt!

    Die österreichische Nic.at warnt ebenfalls vor diesem unseriösen Angebot! Laut der Nic-at versucht der DAD schon zum dritten Mal auf diese Art und Weise Geld zu verdienen.

    Wie diese GmbH an die Daten der Domainbesitzer kam ist noch nicht geklärt. Fakt jedoch ist: Wer in Österreich offensichtlich betrügersichen Machenschaften nachgeht, für den ist der Weg zu uns nicht weit.

    Bitte gebt Acht, wenn ihr derartige Briefe oder vielleicht auch Mails erhaltet! Immer alles genau lesen und bei Mails ggf. löschen, BRiefe eben zerreißen. Seriöse Angebote unterscheiden sich von unseriösen leider oft nur im Preis...ab und zu in dem undurchdringlichen Wirrwarr, dem Kleingedruckten.

    Diese Briefe kamen übrigens im ECHTEN Briefkasten am Haus an! So mit der Post und so...

    Quelle: ZDNet

    PS: Probino begann auch in Österreich und schwappte zu uns, und wie...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21