11.09.06 (17:56)
Die deutsche Antwort auf Schwedens Piraten! Nun geht es u. a. dem Urheberrecht an den Kragen.
Deutsche Piratenpartei - Urheberrecht ade?
Schweden hat schon lange die Piraten wiederentdeckt, bei uns gibt es sie seit Sonntag! In Berlin wurde die Deutsche Piratenpartei gegründet.
Das Ziel soll eine grundlegende Reform des Urheberrechts sein, sowie des Patentrechts. Auch der Schutz der Privatsphäre und die Transparenz staatlichen Handelns stehen im Vordergrund.
Wer nun denkt, dass es ausschließlich um Filesharing geht, der irrt, so zumindest die Gründer.
Im Vordergrund steht der Einzug ins Europaparlament und die Aufstellung zur Bundestagswahl, jeweils im Jahr 2009. Ein Zusammenschluss "ähnlicher Gruppierungen" wäre eventuell dazu in der Lage, da das Thema immer öfter präsent und diskussionswürdig ist.
Allerdings sollte man sich dann auf eventuell abqualifizierende und "bösartige" Verleumdungskampagnen gefasst machen, denn Politik und Industrie sehen dieser "Gruppe" wohl eher "skeptisch" entgegen...
Man hat jedoch viele Mitstreiter:
Belgien http://www.parti-pirate.be/
Frankreich http://www.parti-pirate.info/
Italien http://www.piratpartiet.it/
Österreich http://www.ppoe.or.at/ (Blog)
Russland http://piratparty.narod.ru/
Schweden http://www.piratpartiet.se/
Spanien http://www.partidopirata.es/
USA http://www.pirate-party.us/
Hier das Wiki der Piraten
Quelle: Forum der Piraten Partei