[FONT=Tahoma,Helvetica]15.09.06 (13:29)
Auf Internetseiten wie «fahrergesucht.com» und «autostudie.com» sowie «testcars.de» und «testcars.ch» würden zwei ausländische Firmen Testfahrer für die deutsche Autoindustrie suchen.
[/FONT]
[FONT=Tahoma,Helvetica]
Als Vergütung werde den Interessenten ein Auto der gehobenen Klasse für bis zu drei Jahre in Aussicht gestellt.
Wer sich auf den Internetseite anmeldet, solle eine Vermittlungsgebühr von 96,- € berappen, so der ADAC. Eine erfolgreiche Vermittlung werde gar nicht erst versprochen.
Zur Zeit suche allerdings kein Autohersteller über das Internet Testfahrer.
Der anspruchsvolle Beruf des Testfahrers setze häufig sogar ein Ingenieursstudium voraus.
Ein gültiger Führerschein allein reiche als Qualifikation nicht aus. Daher warnt der ADAC eindringlich davor, sich auf diese Angebote einzulassen.
Quelle: http://comvalleykiel.funpic.de
[/FONT]