1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Achtung: Sicherheitsloch in Microsoft Power-Point

  • Funkenzupfer
  • 29. September 2006 um 01:18
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 29. September 2006 um 01:18
    • #1

    28.9.2006, 23:41
    Nachdem die letzte Meldung über Lücken in MS-Powerpoint ein Fehlalarm war (wir berichteten), hat nun erneut der Fehlerteufel in diesem Programm zugeschlagen. Wie Microsoft gestern (27.9.) bestätigte, handelt es sich um eine Lücke, über die Angreifer ein System kompromittieren können. Genaue Angaben über die Auswirkungen sowie die Ursachen für das Problem fehlen bislang, ebenso eine Frist, innerhalb derer ein Flicken zur Behebung des Programmfehlers geliefert werden kann. Gegenwärtiger Status: "Under Investigation". Kaum zu glauben, ist das Problem bei Microsoft doch immerhin schon seit dem 11.9. bekannt! Mal wieder säumig, der Verein.



    Bis dahin empfiehlt Microsoft seinen Kunden jedenfalls, größte Vorsicht im Umgang mit Power-Point-Dateien walten zu lassen. Im Internet wurden bereits solche gefunden, und auch per E-Mail werden sie fleißig verbreitet. Der Windows-Nutzer sollte unter keinen Umständen derartige Dateien mit den fehlerhaften Programmen öffnen.

    Betroffene Produkte: Microsoft Powerpoint 2000, 2003, 2004 für Windows. Ebenfalls fehlerhaft sind die Versionen 2004 und v.X für Apple Macintosh.

    Die Verwendung des aktuellen Power-Point Viewers soll lt. Microsoft ungefährlich sein. Da würde ich jedoch zur Vorsicht raten, in der Vergangenheit stellte sich im Zusammenhang mit einem anderen Microsoft-Produkt bereits einmal heraus, daß der entsprechende Viewer entgegen der Aussage der Redmonder ebenfalls anfällig gewesen war.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22