01.10.06 (20.00)
"Bitte sagen Sie nach dem Signalton Ihre 15- stellige Kundennummer, Drücken Sie die...
DSL- Service- Lüge
Gerade ebend habe ich mir den Beitrag von Uli48 durchgelesen, der ein Problem mit seiner DSL Verbindung bei GMX hat. Nun könnte man sagen, ist wohl ein technisches Prob, fragt sich ebend nur wo- bei meinem Rechner oder doch bei meinem Provider.....?!
Und hier beginnt mein Beitrag. Heut zu Tage ein Problem zu haben, ist kein einfaches Unterfangen mehr. Einfach anrufen? Nettes Fräulein, was mir weiterhilft..-Denkste. Die automatisierte Supporthotline schlägt zu und die fürchtet Jeder. An statt Hilfe zu bekommen, hängt man in der Warteschleife und die Kosten kommen noch dazu. Bei dieser Art von Hilfe habe ich immer den Eindruck, man will mir nicht helfen, sondern mich fernhalten.
Oftmals hat man nach langen Warten, dann eine weitere Computerstimme, die einem standardisierte Antworten gibt.
Problemlösung=Fehlanzeige
Nun haben findige Leute eine Codetabelle erstellt, wie es doch möglich ist, das nette Fräulein zum Gespräch zu bitten(Angaben ohne Gewähr):
Codes für echte Soforthilfe
1&1 Support Hotline 0900/1000415
7-mal mit"*"(Stern) die Fragen unterbrechen
Alice/HanseNet SH 0800/41104115
Schweigen für Mitarbeiter;"5"für technische Störungen
AOL SH 01805/313164
"##"bei der ersten Frage
Arcor SH 0181/070010
10-mal"*"nach der Frage nach Kundennummer
Freenet SH 0900/1750850
Schweigen für Mitarbeiter;"3" für technische Unterstützung
GMX SH 0900/1000877
4-mal mit"*"die Fragen unterbrechen
QSC SH 01801/737543
"2" für technische Unterstützung
Strato SH 01805/050301
"3" und "#" auf die Nachfragen
oder 01805/032032 ohne Sprachcomputer
T-Com/T-Online SH 01805/345345
"*" bei Frage zur Gesprächsaufzeichnung
Tiscali SH 01805/8472254
"*" oder"21" für technische Unterstützung
Versatel SH 01805/8472254
4-mal mit"*" die Fragen unterbrechen
Web.de SH 0900/1932330
3 mal mit "*" die Fragen unterbrechen
Zeichenerklärung:*===Stern;SH====Supporthotline
Ich hoffe Ihr müßt sie nie gebrauchen. Aber vieleicht nutzt sie ja bereits Uli48
etwas, wenn er wirklich nicht weiter kommt.
Paulemann
Quelle und weitere Infos: Zeitschrift PC Praxis 10/06