05.10.06 (15.30)
Microsoft wird ein neues Anti-Piraterie-System einführen....
Microsoft im verschärften Kampf gegen Software-Piraten
Microsoft plant im neuen Betriebssystem Vista( wir berichten unter anderem in unserem Forum Vista hier) und unter Windows Longhorn Server neue Technologien zu integrieren, die dazu gedacht sind, raubkopierte Windows- Versionen besser zu entdecken.
Sobald dann eine nicht- lizenzierte oder- autorisierte Version erkannt wird, werden die Systeme in einem eingeschränkten Modus weiterlaufen. Das wird so sein, das die AERO- Oberfläche verschwindet, der Defender nicht mehr läuft oder andere Features abgeschaltet werden.
Gleichzeitig wird eine Nachricht angezeigt, sinngemäß: Diese Version von Windows ist nicht echt.
Microsoft hat aber zugesichert, das unabhängig, wie es um die Authenzitiät der Vista- Installation bestellt ist, trotzdem alle Nutzer Zugang zu den Sicherheitsupdates haben werden.
Microsoft will damit einen weiteren Schritt machen, um die Software- Piraterie einzudämmen. Ob es gelingt, steht in den Sternen. Bisher gab es zu jeder Sicherheitslösung seitens der Sofwareentwickler eine Gegenmaßnahme der Gemeinschaft der Illegalen.
Quelle der Information: pcwelt hier