08.10.06 (15:46)
Große Koalition will Rauchverbot in geschlossenen Räumen und im Auto!
Rauchverbot Teil II - Eltern müssen Kinder schützen
Geht es nach der großen Koalition, insbesondere SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach, so werden wir mit drastischen Einschränkungen leben "müssen".
Als Nichtraucher kann mir diese Diskussion zunächst egal sein. Bedenkt man jedoch die Folgen des Passivrauchens, so ist der Schutz derer, die sich nicht oder nur unzureichend selbst schützen können, wichtiger denn je. Viele Milliarden werden jährlich beispielsweise für die Bekämpfung von Allergien und Asthma "verschwendet", da man vor allem Kinder dem Passivrauchen aussetzt.
Damit soll nun Schluss sein! Man denkt in Kreisen der großen Koalition über ein erweitertes Rauchverbot nach, das sich allgemein auf geschlossene Räume und Fahrzeuge ausdehnt, sofern Kinder anwesend sind.
Somit soll es den Eltern nicht mehr anheim gestellt werden, sich und die Kinder zu schützen, sondern schlicht und einfach verboten. Wie dies jedoch in der Realität überprüft und umgesetzt werden soll, dazu gibt es bislang wenig Informationsfluss aus Berlin.
Die Ärzteschaft steht diesem Wunsch sehr positiv gegenüber, man unterstützt teilweise das weitere Vorgehen. Die Krankenkassen werden ebenfalls erfreut sein.
Gleichzeitig frage ich mich, wann endlich die Nichtraucher Vorteile erfahren, und sei es nur mit niedrigeren Beiträgen.
Passender Beitrag zum Thema:
Rauchverbot in Deutschland ab 2007