1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Konsolen: Risiken und Nebenwirkungen beim Import

  • Anonymous
  • 9. Oktober 2006 um 16:43
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Oktober 2006 um 16:43
    • #1

    09.10.06 (16:43)
    Das neue Gerät ist in Deutschland nicht käuflich? Ein Import sorgt für Abhilfe...


    Konsolen:
    Risiken und Nebenwirkungen beim Import



    Das kennt man ja zur Genüge, nicht nur von der Playstation 3, die im November erscheinen sollte, jedoch voraussichtlich erst im März 2007 tatsächlich in Deutschland erscheinen wird.

    Zunächst freut sich der Kunde auf die neue Hardware und spart in Richtung Erscheinungsdatum. Während sich der Gamer aus den USA oder Japan bereits an der neuen Spielkonsole erfreut, sitzt der deutsche Zocker genervt am PC und sucht NEWS. Schon wieder wurde der Verkaufsstart verschoben...

    eBay und manche Händler vor Ort gehen auf die "dringenden" Wünsche des Kunden ein und bieten Importware an. Natürlich verspricht man dem Kunden, dass er Garantie habe und das Gerät 100 Prozent in Ordnung ist, das stimmt ja auch oft.

    Wird aber der Support benötigt oder die Garantie, so blickt der Kunde oft in die Röhre. Möchte man eine deutsche DVD in der japanischen PS3 abspielen, so verhindert der Ländercode dieses Abspielen...

    Fakt ist, dass die meisten Hersteller importierte Geräte "falsch auszeichnen". Garantie hat der Kunde, nicht aber in Deutschland! Ist das Produkt schadhaft, wie bei der Playstation Portable (PSP) von Sony zigfach erlebt, so muss der Kunde dieses Gerät in das Land übersenden, aus dem es importiert wurde.

    Nicht jeder Hersteller verfährt so, Sony wird es mit der PS3 jedoch wieder so handhaben! Und nicht nur Sony.

    Deshalb mein Rat: Wartet ab, bis der deutsche oder europäische Markt das gewünschte Produkt bereit hält. Fragt bei "seltsamen Angeboten" ggf. den Händler, ob die Garantie-/Gewährleistungsansprüche innerhalb der BRD gelten und lasst euch dies im Zweifelsfall schriftlich geben!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22