15.10.06 (10:43)
Die Europäische Kommission plant einen neuen Open Source-Coup namens OSOR.
Open Source Observatory and Repository (OSOR)
Die soll ein Projekt sein, welches zum einen die zentrale Verwaltung und zum anderen den Austausch des Quellcodes der Open-Source-Applikationen ermöglichen wird. Wozu? Man wünscht sich innerhalb der Europäischen Union einen besseren und vor allem zentralen Austausch in Sachen Know-How.
Noch 2006 wird die EU das Format dieses neuen Projektes festlegen und Ende 2007 soll dann die neue Plattform erfolgreich starten. Ein Konsortium (ich hasse dieses Wort, es klingt nach: "Ich stehle mich aus der Verantwortung") des Maastrichter Economic Research Institute on Innovation and Technology, Gopa Catermill (Beratungsfimra) und der Rey Juan Carlos Universität aus Spanien bastelt derzeit daran.
Und an was erinnert uns das? Richtig... Sourceforge und Nachahmer Google Code lassen grüßen...
Hoffentlich wird OSOR übersichtlicher...