1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Achtung: Virus auf neuem iPod kann Windows infizieren.

  • Funkenzupfer
  • 19. Oktober 2006 um 03:03
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 19. Oktober 2006 um 03:03
    • #1

    19.10.06 (03:02)
    [SIZE=+3]Virus auf fabrikneuem iPod kann Windows-PCs infizieren.[/SIZE]



    Wie der iPod Hersteller Appel selbst auf seiner Homepage bekanntgibt, wurden seit dem 12.September eine nicht genau bezifferte Anzahl von Video-iPods an Kunden ausgeliefert, die ab Werk einen Virus an Bord haben. Bislang sind fünfundzwanzig Fälle bekannt, in denen es bereits zu einer
    Virenübertragung auf den PC kam. Der Virenschutzanbieter Sophos teilte inzwischen mit, daß es sich bei dem Virus vermutlich um einen Abkömmling des Typs W32/RJump handelt, welcher die zum Virenschutz "RAV Anti-Virus" gehörende Datei RavMonE.exe für seine Zwecke benutzt.

    Apple empfiehlt allen Kunden, die ihren Video-iPod nach dem 12.Sptember erworben haben, einen sorgfältigen Virenscan mit einschlägigen Produkten der Virenschutzanbieter vorzunehmen und ihr System von einem möglichen Befall zu reinigen. Der iPod selbst soll anschließend mit iTunes 7 wiederhergestellt werden.

    Darüber, wie der Virus in der Produktion auf die Geräte gelangen konnte, schweigt sich Apple aus. Fest steht jedenfalls: Mac-User sind nicht gefährdet. Ein Schelm, wer dabei böses denkt...

    Betroffen von diesem Desaster ist nach Herstellerangaben ausschließlich der Video-iPod. Besitzer anderer iPod-Varianten können also beruhigt aufatmen. Für diesmal jedenfalls.

    Schon einmal war ein Gerät der iPod-Serie durch mangelhafte Qualität aufgefallen. Doch nicht nur Apple hat jetzt speziell mit dem Problem virenverseuchter Hardware zu kämpfen, auch andere Hersteller sind auf diese Weise bei ihren Kunden schon in's Fettnäpfchen getreten. (fuz)


    Quelle: Sophos.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21