01.11.06 (06:33)
Täglich wurde es ruhiger um die PS3, doch nun knallt diese Meldung in die Stille! Wer ein eigenes Kraftwerk oder Windrad hat, der ist gut bedient...
Die PlayStation 3 und der Stromverbrauch
Die PlayStation 2 verbraucht im Betrieb knapp 50 Watt unseren kostbaren Stroms. Die XBox 360 von Microsoft hingegen bringt es schon auf stolze 160 Watt, da sollte man sich das Spielen schon ein wenig einteilen...
Doch wie sieht es mit dem Prestigeobjekt aus dem Hause SONY aus? Schlecht... Aber kein Problem. Am Gehäuse soll sich ein Anschluss befinden, der nicht näher gekennzeichnet ist. An diesem lässt sich ein Hamsterrad befestigen, um einen Zusatzakku aufladen zu können...
Na ja, lassen wir die Gerüchte-Katze mal aus dem Sack...satte 380 Watt (!) soll die PS3 an Strom verheizen...das wäre gigantisch und Negativ-Rekord. So aber stellt man sich das Highlight nicht vor, oder?
Vielleicht lassen sich die Entwickler bis März noch etwas einfallen und wir bekommen einen Gasanschluss oder einen Vielstoffbrenner dazu, wer weiß...
Siehe auch:
- Konsolen: Risiken und Nebenwirkungen beim Import
- PlayStation 3 unterstützt Forschung - Konsolenpower!
- Brennt auch die Sony PlayStation 3 (PS3)?
- Sony: Preis für Playstation gesenkt
- PS3-Produktion läuft - PlayStation 3 - Verkaufsstart
- PlayStation 3 (PS3) ab sofort vorbestellen
- XBox und PS3 - HDMI / HDCP-Kopierschutz ade
- PlayStation 3 - PS3 ab 17. November 2006
- PS3 - Spiel tauschen unmöglich? Sonys böse Patente