01.11.06 (07:47)
Diskussionen um die Aktivierung im Falle eines Hardwaretausches halten an. Nun wurde jedoch der Punktewert, den Vista wohl beinhalten wird, erstmals bekannt.
Vista - Der Hardwaretausch und die Produktaktivierung
Endlich Licht im Dunkel? Wer weiß...aber zumindest ein Hoffnungsschimmer am Horizont. Mary Jo Foley möchte von Microsoft erfahren haben, wie das neue Punktesystem, das für eine erneute Produktaktivierung zuständig ist, funktionieren soll.
Bei XP war es noch einfach. Fast jede Hardware hatte nur einen Punkt, die Netzwerkkarte drei Punkte. Kam man unterhalb von 7 verbleibenden Punkten an, so musste man XP neu aktivieren.
Bei Vista sieht das alles natürlich ganz anders aus, jedoch offensichtlich großzügiger, zumindest für Otto-Normal-Verbraucher.
Windows Vista ermittelt anhand der verbauten Hardware den aktuellen Punktestand. Es müssen offensichtlich mindestens 26 Punkte stehen bleiben, um der erneuten Aktivierung auszuweichen. Kommt man hingegen auf 25 Punkte und darunter, so muss man das Betriebssystem neu aktivieren und hat dafür 30 Tage Zeit.
Laut Microsoft kann man Vista maximal 10 mal per Internet aktivieren, spätestens danach muss man die Telefon-Servicenummer wählen.
Nun aber zu der Punktevergabe...Germany, twelve Points...
Hat euer System beispielsweise 35 Punkte, so ist nach dem Wechsel der Festplatte, auf der sich Vista befindet, eine Neuaktivierung erforderlich, es würden nämlich nur 24 Punkte übrig bleiben...
Wechselt ihr hingegen den RAM, die Grafikkarte und die CPU, so könnt ihr bedenkenlos weiterarbeiten, da ihr nicht unter 26 Punkte fallen werdet.
Wechselt ihr das Mainboard und den Prozessor, so muss Vista eben neu aktiviert werden, laut MS bis zu zehn Mal per Internet!