02.11.06 (14:12)
Am 18. November plant die Neonazi-Szene Deutschland eine "Online-Demonstration".
Neonazis: Virtueller Aufmarsch im Internet
Laut der Berliner Zeitung planen die Neonazis am Tag des "Heldengedenken" einen virtuellen Aufmarsch im www. Dieser richtet sich gegen den Server des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit.
Derzeit prüfen die Mitarbeiter des Aktionsbündnisses und die Polizei Frankfurt (Oder) rechtliche Schritte gegen diese bevorstehende Straftat.
Grund des "Server-Angriffs" ist die Tatsache, dass das Bündnis zum Widerstand gegen den Neonazi-Aufmarsch aufruft. Dieser Aufmarsch findet am 18. November in Halbe (Dahme-Spreewald) statt.
Ein vergleichbares Urteil gibt es ja bereits. Es wurde einmal zum Absturz eines Servers aufgerufen, der u. a. für Spam-Mail-Versand zuständig war, es folgte ein rechtskräftiges Urteil bezüglich dem verbotenen Aufruf und dem daraus resultierenden, tatsächlichen Absturz. Ähnliche Aufrufe endeten ebenfalls in diversen Urteilen, allerdings waren diese Ankündigungen beweisbar, was in dieser dpa-Meldung offensichtlich (noch) nicht der Fall ist.
(dpa)