04.11.06 (11.30)
Ein kleiner Hoffnungsschimmer, für die User, die laut T-Com im Wald bzw. ländlichen Gebieten wohnen
T-Com und der Netzausbau
Wie sich jetzt herauskristallisiert, hat sich die T-Com auf die Fahnen geschrieben, Ihr DSL-Netz doch weiter auszubauen.
Das geschieht aber nicht mit neuer Technik-der Wimax-Technologie wurde eine Absage erteilt-sondern durch die T-DSL-Variante“55 dB“. Bisher lag die Leitungsdämpfung bei 50 dB. Dadurch will man insgesamt 200.000 zusätzlichen Kunden einen T-DSL Anschluss mit einer Übertragungsrate von 384 Kilobit pro Sekunde anbieten.
Zur Erläuterung:
Je länger die jeweilige Leitung, je höher auch die Dämpfung auf der Leitung, so dass bei einer höheren maximalen Dämpfung auch Kunden mit DSL versorgt werden können, die bislang zu weit von einer Vermittlungsstelle entfernt wohnen.
Für einen weiteren Ausbau des Netzes will die T-Com auch die Kommunen und Gemeinden selbst ansprechen. Sie sollen sich verstärkt finanziell an den Netzausbau beteiligen, so das es für die T-Com auch wirtschaftlich rentabel wird, dort zu investieren.
Infoquelle: Golem