04.11.06 (11:54)
Langeweile? Heute noch nicht die Welt gerettet? Dann könnten wir ja gemeinsam einkaufen gehen, die Einkaufsliste steht im Netz...
US-Regierung veröffentlicht Baupläne für Atombomben
Kein Gag! Die US-Behörden haben im Irak brisante Dokumente beschlagnahmt und sind dabei, diese auszuwerten. Und da man mit der Übersetzung leichte Schwierigkeiten hat, bedient man sich der Profis, ...und der Allgemeinheit.
Alles wäre prima und ein wenig mehr Transparenz wünschen wir uns eigentlich alle, oder? Muss es aber sein, dass man die Konstruktionspläne für Bomben veröffentlicht, während man auf Nordkorea schimpft?
Nun, es war ja keine Absicht. Es war eben in Versehen, kommt doch in den besten Familien vor...oder?
Die Internationale Atomenergiebhörde beschwerte sich und einige Presseanfragen kamen ebenfalls zum Informationsmaterial im www. Da wurde es hektisch. Die Nacht zum Freitag raubte nun den Verantwortlichen den Schlaf und man zensierte alle paar Minuten. Doch die Baupläne waren immer noch online.
"Operation Iraqi Freedom Document Portal" taufte man die Aktion, die man nun in "Schlag ins Wasser" umtaufen könnte. Denn die Beschreibungen für nukleare Waffen waren zu lange online. Schlecht war zusätzlich, dass man diese Dokumente absichtlich einstellte um der Welt mitteilen zu können, dass man völlig zu Recht in den Irak marschierte.
Nun fragt man sich, wie es sein kann, dass man Dokumente als Beweis ansieht ohne diese lesen oder interpretieren zu können?
Der Präsident veranlasste letztendlich die sofortige Schließung des "Operation Iraqi Freedom Document Portal". Und nach dieser Aktion wurde noch ganz beiläufig bekannt, dass bereits im März 2005 noch brisantere Daten "aus Versehen" veröffentlicht wurden. Da muss wohl Nordkorea gerade online gewesen sein...
Traurig, wie man mit solchen Dokumenten umgeht. Wahlkampf und Weltmacht vor Schutz und Weltfrieden. Prima, Mr. Bush...