1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Stromausfall: Deutsche Panne legt halb Europa lahm

  • Anonymous
  • 5. November 2006 um 08:34
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. November 2006 um 08:34
    • #1

    05.11.06 (08:34)
    Große Teile Westeuropas sind ohne Strom! Eine Panne im deutschen Stromnetz hat gestern am späten Abend in weiten Teilen Westeuropas plötzlich das Licht ausgehen lassen!


    Stromausfall: Deutsche Panne legt halb Europa lahm



    Allein in Deutschland waren hunderttausende Haushalte in mehreren Bundesländern von diesem Ausfall betroffen. Etwa fünf Millionen Menschen in Frankreich, diverse Regionen in Belgien, Italien und Spanien sind ebenfalls betroffen. Gegen 22.00 Uhr kam es für etwa eine halbe Stunde zu diesem Extrem-Problem, in manchen Teilen dauerte die "Finsternis" fast eine Stunde.

    Europa entging nach Expertenmeinung nur knapp dem totalen Blackout, es wurde eine Panne bei zwei deutschen Hochspannungsleitungen mit jeweils 400.000 Volt für den Beinahe-Blackout als Verursacher ausgemacht. Was folgte war eine Kettenreaktion. Das riesige Energiedefizit in Deutschland hat offensichtlich die komplette Stromerzeugung in Europa aus dem Gleichgewicht geworfen. Hätte man den Strom nicht händisch "brutal" abgeschalten, so wäre wohl ein großes Problem entstanden und der Strom zunächst nicht mehr zurück gekehrt, alles zusammengebrochen...

    Warum es lettlich zu dieser Panne kam und wo genau der Ort der Störung lag, ist derzeit noch völlig unklar. "Wir haben ein europäisches Verbundnetz. Insofern kann eine Störung tatsächlich weit reichende Auswirkungen in mehreren Ländern haben", sagte ein Sprecher des Energieversorgers RWE Rhein-Ruhr.

    Diese Bundesländer sind betroffen

    In Deutschland waren mindestens Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen, Brandenburg, das Saarland und Rheinland-Pfalz ohne Strom.

    In Nordrhein-Westfalen vor allem das westliche Ruhrgebiet und die Niederrhein-Region. Bewohner der Städte Essen, Mühlheim, Oberhausen, Gelsenkirchen und Köln sowie der Kreise Wesel, Düren und Euskirchen saßen urplötzlich im Dunkeln. Bei RWE und der Polizei meldeten sich natürlich zahlreiche besorgte oder teils auch nachvollziehbar verärgerte Anrufer. In Bayern waren die Landkreise Coburg, Kronach und Lichtenfels betroffen.

    Quelle: Tagesschau

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 5. November 2006 um 14:37
    • #2

    ______________________________________________________________________
    UPDATE - UPDATE - UPDATE - UPDATE - UPDATE - UPDATE - UPDATE - UPDATE

    ______________________________________________________________

    Ein Kreuzfahrtschiff soll Ursache des Stromausfalls sein, so berichtet u. a. der Spiegel.

    Das knapp 300 Meter lange Schiff befuhr die Ems in Norddeutschland, genauer in Niedersachsen, und musste nach dem planmäßigen Verlassen der Werft, gegen 22:00 Uhr, bei Papenburg eine Hochspannungsleitung hinter sich lassen. Um Probleme auszuschließen schaltete man bei E.on wie geplant mal eben ab...

    Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen...:D

    Quelle und mehr Infos

    ______________________________________________________________________
    UPDATE - UPDATE - UPDATE - UPDATE - UPDATE - UPDATE - UPDATE - UPDATE

    ______________________________________________________________

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21